Geplante Umzüge / Abrisse / Umbauten

Deutschland Frankreich Nordmazedonien Österreich Andorra Kroatien Bulgarien Schweden Schweiz England Spanien Irland Tschechien Norwegen Polen Belgien Finnland Griechenland Niederlande Italien Kosovo Luxemburg Serbien Ungarn Rumänien Türkei Kolumbien Brasilien Mexiko Marokko Kambodscha Katar Südkorea Thailand Südafrika Kamerun Costa Rica Deutschland Karte
EDEKA Koch-Sportpark
EDEKA Koch-Sportpark

Herne-Baukau - Deutschland
Kapazität: 32.000

Ab 01.07.2024 ist die überdachte Tribüne gesperrt. Das Dach soll 2025 erneuert werden.

Stand: 30.05.2024

zum Stadion
Stadion der Stadt Fulda im Sportpark Johannisau
Stadion der Stadt Fulda im Sportpark Johannisau

Fulda - Deutschland
Kapazität: 18.000

Seit November 2021 kompletter Umbau.

zum Stadion
Lohrheidestadion
Lohrheidestadion

Bochum-Wattenscheid - Deutschland
Kapazität: 16.233

Bis Mitte 2025 finden im Stadion Umbauarbeiten auf einer Geraden und hinter den Toren statt. Die alte Haupttribüne ist Geschichte und wird durch einen deutlich größeren Bau ersetzt. Insgesamt entsteht Leichtatlethikstadion mit 16.387 Plätzen entstehen, welches internationalen Anforderungen genügt.

zum Stadion
Karl-Heitz-Stadion
Karl-Heitz-Stadion

Offenburg - Deutschland
Kapazität: 15.000

Das Stadion soll in absehbarer Zeit (spätestens 2027) abgerissen werden um Platz für die Landesgartenschau 2032 zu schaffen. Geplant ist ein Ersatzneubau für 5'000 Zuschauer an anderer Stelle, welcher modular auf 10'000 Plätze erweiterbar ist.

zum Stadion
Hermann-Löns-Stadion
Hermann-Löns-Stadion

Paderborn-Schloß Neuhaus - Deutschland
Kapazität: 12.000

Stadion weicht einem neuen Naherholungsgebiet und Breitensportzentrum. Baubeginn 2021/22 wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

zum Stadion
Albert-Kuntz-Sportpark
Albert-Kuntz-Sportpark

Nordhausen - Deutschland
Kapazität: 8.088

Im Zuge des Stadionumbaus wird nun der Rasen erneuert.

Stand: 09/2024

zum Stadion
Lehmwohld-Stadion im Sportzentrum
Lehmwohld-Stadion im Sportzentrum

Itzehoe - Deutschland
Kapazität: 8.000

Stand 2023: Wird in absehbarer Zeit (2024-2026) Wohnbebauung weichen müssen.

zum Stadion
Stadion am Waldschlößchen
Stadion am Waldschlößchen

Lippstadt - Deutschland
Kapazität: 8.000

Stadion steht noch. Die geplante Wohnbebauungen sind nicht erfolgt. Aktuelle Nutzung durch American Football.

zum Stadion
Adolf-Jäger-Kampfbahn
Adolf-Jäger-Kampfbahn

Hamburg-Ottensen - Deutschland
Kapazität: 8.000

Altona 93 wird die Adolf-Jäger-Kampfbahn spätestens zum 31.12.2026 verlassen. Nach dem Abriss, werden dort bis zu 300 Wohnungen entstehen.

zum Stadion
Kampfbahn Habichthorst
Kampfbahn Habichthorst

Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland
Kapazität: 7.000

Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.

zum Stadion
Südstadion am Haidekamp Nebenplatz
Südstadion am Haidekamp Nebenplatz

Gelsenkirchen-Ückendorf - Deutschland
Kapazität: 7.000

Die Stufen sind eingezäunt und dürfen nicht mehr betreten werden. Sie werden abgerissen , zunöchst sollte es 2024 stattfinden, der Abriss steht für 2025 an.

zum Stadion
Stadion Schützenhof
Stadion Schützenhof

Schwerte/Ruhr - Deutschland
Kapazität: 6.000

Wird ab 2024 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.

zum Stadion
Jahnstadion
Jahnstadion

Kerpen - Deutschland
Kapazität: 6.000

Stadion wird einem Wohnquartier weichen, der Umzug ins neue Jahnstadion am Europagymnasium wird alleridings frühestens 2027 erfolgen (Stand 1/24)

zum Stadion
Sportanlage Paßstraße
Sportanlage Paßstraße

Bottrop - Deutschland
Kapazität: 5.000

Ab der Saison 2024/25 soll der Platz geschlossen werden.

zum Stadion
Sportanlage Am Rehbusch
Sportanlage Am Rehbusch

Bönen-Borgholz - Deutschland
Kapazität: 5.000

Anlage wird ab 2025 abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.

zum Stadion
Herrenwaldstadion
Herrenwaldstadion

Stadtallendorf - Deutschland
Kapazität: 5.000

Das Stadion wird bis Ende 2025 modernisiert. Die Spiele der Eintracht finden bis dahin auf Kunstrasen statt.

zum Stadion
Stadion an der Ochtruper Straße
Stadion an der Ochtruper Straße

Metelen - Deutschland
Kapazität: 5.000

Der Platz soll Wohnbebauung weichen, bislang kein konkretes Datum bekannt.

zum Stadion
Südstadion am Haidekamp
Südstadion am Haidekamp

Gelsenkirchen-Ückendorf - Deutschland
Kapazität: 4.999

Abriss der Stehstufenanlagen im Verlauf des Jahres 2025 (Bauverzögerung, statt 2024)

Stand: 24.07.2024

zum Stadion
Sportanlage am Schulzentrum
Sportanlage am Schulzentrum

Bönen - Deutschland
Kapazität: 4.000

Der FC Bönen wird voraussichtlich 2026 auf die neue Anlage am Zechenturm umziehen - der Platz bleibt erhalten (Platz 2 wird abgerissen).

zum Stadion
Eifelstadion
Eifelstadion

Mechernich - Deutschland
Kapazität: 4.000

Stadion soll Wohnbebauung weichen (Stand 07/23 unbekannt, wann genau)

zum Stadion
Ernst-Reuter-Kampfbahn
Ernst-Reuter-Kampfbahn

Mönchengladbach - Deutschland
Kapazität: 4.000

Das Stadion wird ab Herbst 2024 modernisiert und zu einem Kunstrasen umgebaut. Die Stufenanlagen werden abgerissen.

zum Stadion
Solvaystadion
Solvaystadion

Grenzach-Wyhlen - Deutschland
Kapazität: 4.000

Auf diesem Platz wird vermutlich nie mehr ein Spiel stattfinden. Im Dezember 2022 wurde beschlossen, das Areal zu einer Gemeinbedarfsfläche zu überbauen.

zum Stadion
VIACTIV-ARENA am Papenloh
VIACTIV-ARENA am Papenloh

Hamm/Westfalen-Rhynern - Deutschland
Kapazität: 3.500

Das neue Stadion wird voraussichtlich 10/2022 eröffnet. Dieser Platz wird danach Bauland.

zum Stadion
Sportpark Waiblingen FSV-Platz
Sportpark Waiblingen FSV-Platz

Waiblingen - Deutschland
Kapazität: 3.000

Der Rasenplatz wird derzeit erneuert.

Stand: 09/2024

zum Stadion
Paderkampfbahn
Paderkampfbahn

Paderborn - Deutschland
Kapazität: 3.000

Das Stadion wird Wohnbebauung weichen!

zum Stadion
Bültenstadion
Bültenstadion

Gronau/Westfalen-Epe - Deutschland
Kapazität: 3.000

Der FC Epe erhält eine neue Anlage südlich des Stadions. Eröffnung soll ab 2025 erfolgen.

zum Stadion
Poststadion
Poststadion

Esslingen/Neckar-Pliensauvorstadt - Deutschland
Kapazität: 3.000

Bis Ende 2021 hat der SV 1845 Esslingen das Gelände für dem Spielbetrieb und zu Trainingszwecken gepachtet. Anschließend ist die Zukunft offen. Das gesamte Anlage soll in den nächsten Jahren bebaut werden. Den genauen zeitlichen Ablauf muss die Stadt noch festlegen.

zum Stadion
Sportplatz Werner Straße
Sportplatz Werner Straße

Ascheberg/Westfalen-Herbern - Deutschland
Kapazität: 3.000

Der Ausbau der Sportanlage am Siepenweg ist geplant. Nach dem Umzug folgt der Abriss dieses Sportplatzes (Stand 2020).

zum Stadion
Schul- und Sportzentrum Buschei
Schul- und Sportzentrum Buschei

Dortmund-Scharnhorst - Deutschland
Kapazität: 3.000

Ab 2026 wird der Platz mit dem neuen Sportpark Scharnhorst überbaut. Der Platz wird um 180 Grad gedreht und nach Süden verschoben, im Norden wird es weitere Sportanlagen geben.

zum Stadion
Volksparkstadion
Volksparkstadion

Klütz - Deutschland
Kapazität: 2.800

zum Stadion
Stadion Maßfelder Weg
Stadion Maßfelder Weg

Meiningen - Deutschland
Kapazität: 2.700

Erneuerung des Stadions bis Sommer 2025

Stand: 09/2024

zum Stadion
Sportanlage am Schulzentrum Platz 2
Sportanlage am Schulzentrum Platz 2

Bönen - Deutschland
Kapazität: 2.500

Platz wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.

zum Stadion
Sportanlage Am Rehbusch Platz 2
Sportanlage Am Rehbusch Platz 2

Bönen-Borgholz - Deutschland
Kapazität: 2.500

Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.

zum Stadion
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz

Calau - Deutschland
Kapazität: 2.500

Seit Jahren gibt es Pläne, auf der Fläche Häuser zu bauen.

zum Stadion
Rheinhessen-Stadion
Rheinhessen-Stadion

Wörrstadt - Deutschland
Kapazität: 2.500

Platz soll zum Kunstrasen umgebaut werden.

zum Stadion
Vautenbruchstadion
Vautenbruchstadion

Karlsruhe-Rüppurr - Deutschland
Kapazität: 2.500

Der Platz befindet sich seit 31.01.2024 im Umbau. Er wird zu einen Kunstrasenplatz umgebaut.

Stand: 25.03.2024

zum Stadion
Vereinszentrum Erlenhof
Vereinszentrum Erlenhof

Berglen-Erlenhof - Deutschland
Kapazität: 2.500

Sanierungsarbeiten aufgrund von Hochwässerschäden (Sep/2024)

zum Stadion
Schornstadion im Sportzentrum
Schornstadion im Sportzentrum

Inning/Ammersee - Deutschland
Kapazität: 2.500

Info zum bevorstehenden Umbau: Der Tennisplatz rutscht nach Norden, der Platz wird um 90° gedreht und daneben ein Kunstrasen gebaut. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Während dem Umbau wird dann am Sportplatz am Sportweg gespielt.

zum Stadion
Sportplatz Durlacher Allee
Sportplatz Durlacher Allee

Karlsruhe-Oststadt - Deutschland
Kapazität: 2.500

Der Umzug ist beschlossene Sache, verzögert sich aber: https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/esg-frankonia-ziehen-erst-2029-in-die-stuttgarter-strasse-warum-dauert-das-so-lange-art-2945493

Stand: 17.09.2024

zum Stadion
Sportplatz Haslei
Sportplatz Haslei

Lippstadt-Dedinghausen - Deutschland
Kapazität: 2.200

Am Ausweichplatz Kleefeld wird ein neues Sportzentrum gebaut, der Kunstrasen ist bereits fertig. Wenn alle Arbeiten durch sind, wird am Haslei Wohnbebauung folgen. Spätestens 2026 wird gebaut!

zum Stadion
Sportanlage Kaiserau/Kerbstadtplatz
Sportanlage Kaiserau/Kerbstadtplatz

Kamen-Methler - Deutschland
Kapazität: 2.000

Platz wird 2025 abgerissen

Stand: 28.11.2024

zum Stadion
Sportplatz Beinstein
Sportplatz Beinstein

Waiblingen-Beinstein - Deutschland
Kapazität: 2.000

Aktuell wird der Platz auf Kunstrasen umgebaut.

Stand: 09/2024

zum Stadion
Sportanlage Wartburgstraße
Sportanlage Wartburgstraße

Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland
Kapazität: 2.000

Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.

zum Stadion
Sportplatz im Walpurgistal
Sportplatz im Walpurgistal

Essen/Ruhr-Rüttenscheid - Deutschland
Kapazität: 2.000

Platz soll geschlossen werden, der RSC dann an die Veronikastraße umziehen, wenn dort Kunstrasen gebaut wurde.

Stand: 08/2022

zum Stadion
Sportanlage Alsterquelle
Sportanlage Alsterquelle

Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland
Kapazität: 2.000

Die Sportanlage soll abgerissen werden.

zum Stadion
Sportanlage Wangeroogeweg
Sportanlage Wangeroogeweg

Münster/Westfalen-Kinderhaus - Deutschland
Kapazität: 2.000

Die Anlage soll aufgegeben werden. Ein Datum steht nicht fest.

zum Stadion
Sportplatz Im Diehlenhof
Sportplatz Im Diehlenhof

Hünstetten-Görsroth - Deutschland
Kapazität: 2.000

Wird ab 2023 Wohnbebauung weichen.

zum Stadion
Sportanlage Drieschstraße Platz 2
Sportanlage Drieschstraße Platz 2

Inden-Lamersdorf - Deutschland
Kapazität: 1.700

Der Platz ist seit dem Hochwasser 2021 gesperrt - Zukunft ungewiss.

Stand: 07.02.2024

zum Stadion
Sportplatz am Wuhr
Sportplatz am Wuhr

Lörrach-Haagen - Deutschland
Kapazität: 1.500

Wenn es nach den Plänen des Vereins geht und die Finanzierung geregelt werden kann, wird in absehbarer Zeit das durch Hochwasser (2020) beschädigte Vereinsheim ersetzt. Der Naturrasen soll durch eine künstliche Unterlage ersetzt werden.

zum Stadion
Sportanlage Waldstraße
Sportanlage Waldstraße

Elchesheim-Illingen - Deutschland
Kapazität: 1.500

Wird wegen einer Wohnbebauung abgerissen. Aktuell gibt es noch Streit zwischen Verein und Gemeinde.

zum Stadion
Sportplatz Küperkoppel
Sportplatz Küperkoppel

Hamburg-Tonndorf - Deutschland
Kapazität: 1.500

Der Sportplatz Küperkoppel soll mit Wohnungen, aber auch mit frei zugänglichen Spiel- und Sportflächen und einem kleinen Stadtteilzentrum bebaut werden.

zum Stadion
Sportgelände am Neckar Platz 2
Sportgelände am Neckar Platz 2

Wendlingen/Neckar-Unterboihingen - Deutschland
Kapazität: 1.500

zum Stadion
Sportplatz am Wasserturm
Sportplatz am Wasserturm

Bornheim/Rheinland-Rösberg - Deutschland
Kapazität: 1.500

Geplant ist ein Wohngebiet

zum Stadion
Vautenbruchstadion Nebenplatz
Vautenbruchstadion Nebenplatz

Karlsruhe-Rüppurr - Deutschland
Kapazität: 1.500

Der Platz mit Flutlichtanlage wird seit dem 31.01.2024 modernisiert.

zum Stadion
Vereinszentrum Erlenhof Platz 2
Vereinszentrum Erlenhof Platz 2

Berglen-Erlenhof - Deutschland
Kapazität: 1.500

Sanierungsarbeiten aufgrund von Hochwässerschäden (Sep/2024)

zum Stadion
MEGA Stadion Sandstraße
MEGA Stadion Sandstraße

Monheim/Rhein-Baumberg - Deutschland
Kapazität: 1.500

Wird ab 2025/26 aufgegeben, wenn das neue Sportzentrum Am Kielsgraben fertiggestellt ist.

zum Stadion
Ruhrtalkampfbahn
Ruhrtalkampfbahn

Schwerte/Ruhr-Wandhofen - Deutschland
Kapazität: 1.500

Wird ab 2023 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.

zum Stadion
Sportanlage Landstraße
Sportanlage Landstraße

Kehl/Rhein-Kork - Deutschland
Kapazität: 1.500

Das Vereinsheim ist am 13.11.2023 abgebrannt. Bis zum Wiederaufbau weicht der Verein daher nach Kehl auf den KT-Platz am Rheinstadion aus.

zum Stadion
Sportplatz Am Stühm-Süd
Sportplatz Am Stühm-Süd

Hamburg-Bramfeld - Deutschland
Kapazität: 1.500

Soll mit Wohnhäusern bebaut werden.

zum Stadion
Sportpark Eimsbüttel
Sportpark Eimsbüttel

Hamburg-Stellingen - Deutschland
Kapazität: 1.318

Stadion wird aktuell umgebaut (2024/25)

zum Stadion
Sportplatz Rotdornweg
Sportplatz Rotdornweg

Delbrück-Sudhagen - Deutschland
Kapazität: 1.200

Der Platz wird in naher Zukunft aufgegeben und bebaut( wohl bis 2026), wenn das neue Vereinszentrum fertig ist (Stand 09/2024).

zum Stadion
Bezirkssportanlage Kirchstraße Platz 2
Bezirkssportanlage Kirchstraße Platz 2

Bochum-Wattenscheid-Günnigfeld - Deutschland
Kapazität: 1.000

Wird 2024/25 geschlossen und bebaut, wenn an Platz 1 der KR fertiggestellt ist. Danach erfolgt der Bau einer Kita.

Stand: 08.2023

zum Stadion
Stellberg-Stadion Nebenplatz 2

Homberg/Efze - Deutschland
Kapazität: 1.000

Wird zurückgebaut, sobald der Rasen Nebenplatz zu Kunstrasen umbaut ist.

zum Stadion
ESV-Sportplatz
ESV-Sportplatz

Waldshut-Tiengen - Deutschland
Kapazität: 1.000

Nach der Auflösung des Vereins steht der Sportplatz zum Verkauf. Die Zukunft ist ungewiss.

zum Stadion
Sportanlage Bahnhofstraße
Sportanlage Bahnhofstraße

Loxstedt - Deutschland
Kapazität: 1.000

Verein zieht voraussichtlich 2022 auf die neue Anlage um.

zum Stadion
Sportplatz Thomas-Hauser-Straße

München - Deutschland
Kapazität: 1.000

Baubeginn 2024, voraussichtliche Fertigstellung Sommer 2025

zum Stadion
Sportplatz Schulzentrum Tannenbusch
Sportplatz Schulzentrum Tannenbusch

Bonn-Tannenbusch - Deutschland
Kapazität: 1.000

Mitteilung der Stadt Bonn Tennenplatz An der Düne das Städtische Gebäudemanagement teilt der Sportverwaltung mit, dass im Zeitraum vom 28.02.2022 bis voraussichtlich 2025 die oben genannte städtische Sportstätte aufgrund von Baumaßnahmen (Schulklassen-Container) (an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule) für den Sportbetrieb gesperrt ist.

zum Stadion
Jahn-Park-Nord
Jahn-Park-Nord

Soest - Deutschland
Kapazität: 1.000

Platz wird ca. 2026 geschlossen, wenn die neue Anlage des Jahn fertiggestellt ist. Danach erfolgt Bebauung.

zum Stadion
Alfred-Körber-Stadion Nebenplatz
Alfred-Körber-Stadion Nebenplatz

Brühl/Baden - Deutschland
Kapazität: 1.000

Wird im Sommer 2022 aufgegeben.

zum Stadion
Sportanlage Alsterquelle B-Platz
Sportanlage Alsterquelle B-Platz

Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland
Kapazität: 1.000

Die Sportanlage wird 2022/23 abgerissen.

zum Stadion
Sportplatz Butterwinkel
Sportplatz Butterwinkel

Bönen-Flierich - Deutschland
Kapazität: 700

Platz wird geschlossen, wenn der neue Platz an der Schule fertig ist (voraussichtlich 2026)

Stand: 11.02.2024

zum Stadion
Jahnstadion Nebenplatz
Jahnstadion Nebenplatz

Kerpen - Deutschland
Kapazität: 500

Stadion wird einem Wohnquartier weichen, der Umzug ins neue Jahnstadion am Europagymnasium wird alleridings frühestens 2027 erfolgen (Stand 1/24)

zum Stadion
Platz an der Leichtathletikhalle im Sportforum Chemnitz

Chemnitz - Deutschland
Kapazität: 500

Neubau ab Mai 2025

zum Stadion
Sportplatz Grasbrunn
Sportplatz Grasbrunn

Grasbrunn - Deutschland
Kapazität: 500

Ehemaliger Sportplatz von Grasbrunn. Diente einige Jahre nach der errichtung des Sportparks noch als Ausweichplatz für die 3. Mannschaft und zum Training. Die Kabinen wurden bereits abgerissen.

zum Stadion
Sportplatz am Wuhr 2
Sportplatz am Wuhr 2

Lörrach-Haagen - Deutschland
Kapazität: 500

Der Platz soll in absehbarer Zeit überbaut werden.

zum Stadion
Burda Sportplatz

Offenburg - Deutschland
Kapazität: 500

zum Stadion
Sportplatz Theodor-Heuss-Realschule

Offenburg - Deutschland
Kapazität: 500

zum Stadion
Sportanlage Dorstener Straße Platz 2
Sportanlage Dorstener Straße Platz 2

Gladbeck-Zweckel - Deutschland
Kapazität: 500

Platz wird nach Fertigstellung des Kunstrasens im Sommer 2024 geschlossen.

Stand: 17.02.2024

zum Stadion
Volksparkstadion Nebenplatz
Volksparkstadion Nebenplatz

Klütz - Deutschland
Kapazität: 500

zum Stadion
Sportzentrum am Lehmwohld B-Platz
Sportzentrum am Lehmwohld B-Platz

Itzehoe - Deutschland
Kapazität: 500

Stand 2023: Wird in absehbarer Zeit (2024-2025) Wohnbebauung weichen müssen.

zum Stadion
Sportpark Eintracht Platz 2
Sportpark Eintracht Platz 2

Hamburg-Lokstedt - Deutschland
Kapazität: 500

Platz soll einem Hockeyfeld weichen.

zum Stadion
Stade de la Meinau
Stade de la Meinau

Strasbourg - Frankreich
Kapazität: 29.320

Das Stadion wird zurzeit umgebaut. Die Südtribüne wurde bereits abgerissen und wird nun neu errichtet. Die anderen drei Tribünen sollen im Bestand modernisiert werden. Fertigstellung: 2026.

Stand: 29.08.2024

zum Stadion
Stade des Antonins
Stade des Antonins

Nîmes - Frankreich
Kapazität: 8.033

Nach der Eröffnung des neuen Stade des Costières wird dieses temporäre Stadion wieder zurückgebaut.

zum Stadion
Stade Olympique Yves-du-Manoir
Stade Olympique Yves-du-Manoir

Colombes - Frankreich
Kapazität: 7.000

In absehbarer Zeit soll das Stade Olympique Yves-du-Manoir abgerissen, und durch ein Hockeystadion für die Olympischen Spiele 2024 ersetzt werden.

zum Stadion
Stade de Penvillers
Stade de Penvillers

Quimper - Frankreich
Kapazität: 2.500

Das Stadion wird zurzeit umgebaut - bis 2027 soll auch eine neue Tribüne errichtet worden sein (Stand: August 2023).

zum Stadion
Gradski Stadion Tetovo
Gradski Stadion Tetovo

Tetovo - Nordmazedonien
Kapazität: 9.760

Das Stadion muss einem Neubau weichen, in dem auch Länderspiele stattfinden sollen. Das neue Stadion soll über 12'000 Sitzplätze verfügen. Inzwischen hat der Rückbau begonnen und die Gegengerade wurde im laufenden Spielbetrieb abgerissen.

Stand: 13.05.2024

zum Stadion
Monte Schlacko Arena
Monte Schlacko Arena

Leoben - Österreich
Kapazität: 6.900

Der längst geplante Stadionumbau in Donawitz lässt nach dem Zwangsabstieg in die Regionalliga Mitte weiter auf sich warten.

Stand: 31.05.2024

zum Stadion
Sportclub-Platz
Sportclub-Platz

Wien - Österreich
Kapazität: 6.554

Das Stadion wird im Zuge des (langwierigen) Umbaus ab Juni 2024 bis zur Fertigstellung nicht mehr für den Spielbetrieb genutzt. Bis 2026 sollen sowohl die Haupttribüne, als auch die Friedhofstribüne neu gebaut werden. Der WSC spielt ab Sommer 2024 bis zur Fertigstellung im Trainingszentrum.

Stand: 31.05.2024

zum Stadion
Profertil Arena
Profertil Arena

Hartberg - Österreich
Kapazität: 5.024

Das Stadion in Hartberg wird bei laufendem Spielbetrieb ab Sommer 2025 modernisiert und den Lizenzauflagen entsprechend umgebaut. Die "neue Arena" soll dann bis Mitte der Saison 2025/26 fertig sein und rund 6.000 Menschen Platz bieten.

Stand: 15.01.2025

zum Stadion
Storchennest Kindberg
Storchennest Kindberg

Kindberg - Österreich
Kapazität: 2.200

Das Storchennest wird zurzeit umgebaut. Im Herbst 2024 spielt Kindberg daher in Wartberg.

Stand: 21.07.2024

zum Stadion
Stadion an der Ratz
Stadion an der Ratz

Röthis - Österreich
Kapazität: 1.700

Die alte Holztibüne wurde 2024 abgerissen. Bis 2025, zum 50. Jubiläum des Vereins, soll ein neues Multifunktionsgebäude mit Tribüne entstehen.

Stand: 29.07.2024

zum Stadion
Sportplatz Stripfing
Sportplatz Stripfing

Stripfing - Österreich
Kapazität: 1.600

Der Sportplatz in Stripfing wird seit März 2024 in ein zweitligataugliches Stadion ausgebaut. Neben einer fixen Tribüne mit mehreren Sitzplatzreihen soll auch eine mobile Tribüne errichtet werden. Auch das Fluchtlicht wird adaptiert sowie das Spielfeld verbreitert. Zumindest noch im Herbst 2024 sollen sämtliche Heimspiele in der Generali-Arena in Wien ausgetragen werden.

Stand: 31.05.2024

zum Stadion
Sportplatz Fennerkaserne
Sportplatz Fennerkaserne

Innsbruck - Österreich
Kapazität: 1.500

Der Sportplatz Fennerkaserne soll für einen Neubau des Management Center Innsbruck (MCI) weichen und nördlich vom bisherigen Standort (sowie um 90 Grad gedreht) neu errichtet werden, doch die Planung ist momentan auf unbestimmte Zeit verschoben.

Stand: 21.05.2024

zum Stadion
Sportplatz Bischofshofen
Sportplatz Bischofshofen

Bischofshofen - Österreich
Kapazität: 1.500

Die Errichtung der „Multifunktionellen Sportanlage Lackenhof“ ist aus Kostengründen auf unbestimmte Zeit verschoben worden, sodass der Verein noch einige Zeit auf dem bisherigen Sportplatz beheimatet bleiben dürfte.

Stand: 21.05.2024

zum Stadion
Sportplatz Sankt Ruprecht an der Raab
Sportplatz Sankt Ruprecht an der Raab

Sankt Ruprecht an der Raab - Österreich
Kapazität: 1.500

Die Verbauungspläne des Areals sind vorerst vom Tisch und St. Ruprecht baut daher ab Herbst 2024 eine fixe Tribüne auf der Ostseite des Sportplatzes.

Stand: 12.08.2024

zum Stadion
Sportplatz Ossiach
Sportplatz Ossiach

Ossiach - Österreich
Kapazität: 1.000

Der SV Treffen spielt nur solange auf diesem Platz, bis der eigene wieder hergerichtet ist.

zum Stadion
Lederersportplatz Fürnitz

Fürnitz - Österreich
Kapazität: 1.000

Areal wurde 2021 verkauft und soll verbaut werden.

zum Stadion
Reinfried Haubenhofer Anlage
Reinfried Haubenhofer Anlage

Sankt Radegund - Österreich
Kapazität: 1.000

Der Sportplatz ist nach einem Hangrutsch auf unbestimmte Zeit gesperrt. Während der Bauarbeiten spielt Radegund alle Heimspiele in Kumberg.

Stand: 12.08.2024

zum Stadion
Sportplatz Gnas
Sportplatz Gnas

Gnas - Österreich
Kapazität: 1.000

Das letzte Bewerbsspiel fand im Herbst 2021 hier statt. Bis auf weiteres dient der Platz noch der Jugend und es finden vereinzelt Testspiele der Kampfmannschaft darauf statt, ehe er endgültig abgerissen wird. Die Hintertortribüne ist bereits zurückgebaut. Stand: Sommer 2023

zum Stadion
Sportplatz Lieboch
Sportplatz Lieboch

Lieboch - Österreich
Kapazität: 1.000

Der Sportplatz Lieboch soll in absehbarer Zeit aufgelöst werden. Stattdessen soll in der Nähe (zwischen der Kainach und der Südautobahn) ein neues Sportzentrum entstehen.

Stand: Sommer 2022

zum Stadion
Karl-Schwarzl-Sportanlage am Präbachweg
Karl-Schwarzl-Sportanlage am Präbachweg

Laßnitzhöhe - Österreich
Kapazität: 1.000

Der Pachtvertrag mit der Gemeinde läuft zwar erst 2032 aus, wird jedoch definitiv nicht verlängert. Der Verein ist daher auf Platzsuche. (Stand: August 2022)

zum Stadion
Sportplatz Sankt Michael
Sportplatz Sankt Michael

Sankt Michael im Lungau - Österreich
Kapazität: 1.000

Seit November 2023 spielt der USK Sankt Michael auf einer neuen Sportanlage. Bald wird der bisherige Sportplatz zugunsten der Ortsentwicklung verbaut.

zum Stadion
Sportplatz Behamberg-Haidershofen
Sportplatz Behamberg-Haidershofen

Behamberg-Haidershofen - Österreich
Kapazität: 1.000

Der Umzug auf die neue Spielstätte ist bereits vollzogen, der Platz wird somit zurzeit nur noch von der Jugend genutzt und könnte bald auch gänzlich weichen. (Stand: Frühjahr/Sommer 2022)

zum Stadion
Waldarena
Waldarena

Velden - Österreich
Kapazität: 1.000

Der Sportplatz befindet sich zurzeit im Umbau, weswegen der ATUS seine Heimspiele aktuell in Sankt Egyden spielt.

Stand: 31.05.2024

zum Stadion
Murstadion
Murstadion

Unzmarkt - Österreich
Kapazität: 1.000

Unzmarkt spielt in der kompletten Hinrunde im Herbst 2024 in Sankt Georgen ob Judenburg. Das Murstadion wird umgebaut und erhält auch eine Tribüne.

Stand: 21.07.2024

zum Stadion
Sportplatz Siemens
Sportplatz Siemens

Wien - Österreich
Kapazität: 1.000

Es wird schon seit längerem gemunkelt, dass der Platz bald einem Wohnprojekt weichen könnte. (Stand 25.07.2023)

zum Stadion
Camp de Futbol Prada de Moles
Camp de Futbol Prada de Moles

Encamp - Andorra
Kapazität: 500

Auf dem Gelände des Camp de Futbol Prada de Moles sollte in den nächsten Jahren ein 6'000 Zuschauer fassendes Stadion für den FC Andorra entstehen. Inzwischen sind diese Pläne aber wieder in weite Ferne gerückt.

zum Stadion
Stadion Maksimir
Stadion Maksimir

Zagreb - Kroatien
Kapazität: 35.123

Der Abriss des Stadion Maksimir ist beschlossene Sache. Es wird durch einen Neubau ersetzt.

zum Stadion
Stadion Todor Diev
Stadion Todor Diev

Plovdiv - Bulgarien
Kapazität: 3.548

Das Stadion wird aktuell nicht bespielt. Eigentlich ist an gleicher Stelle ein Neubau geplant, welcher 2026 eröffnet werden soll. Stand 05/24 hat jedoch noch nicht einmal der Abriss begonnen.

Stand: 23.08.2024

zum Stadion
Tingvalla IP
Tingvalla IP

Karlstad - Schweden
Kapazität: 10.000

Durch den Neubau der Sola Arena und den Umzug von IF Karlstad wird der Tingvalla IP nach Planungen der Stadt einem Wohnviertel weichen müssen.

zum Stadion
Kristinebergs IP
Kristinebergs IP

Stockholm - Schweden
Kapazität: 2.145

Bis 2024 wird die Anlage für die Anforderungen der Damallsvenskan komplett renoviert. Der Rasen wird zu einem Kunstrasen mit Rasenheizung umgebaut, um die Bespielbarkeit pro Saison zu verlängern, sowie die Flutlichtanlage grundsaniert. Die historische Tribüne und die Umkleiden werden ebenfalls auf Vordermann gebracht, außerdem auch die Leichtathletikanlagen, der Sprecherturm, Kabinen und Eingänge.

zum Stadion
Grebovallen

Linköping - Schweden
Kapazität: 1.500

Abriß Herbst 2023

zum Stadion
Stadion Letzigrund
Stadion Letzigrund

Zürich - Schweiz
Kapazität: 26.104

Ein neues Stadion auf dem Hardturmareal ist seit vielen Jahren beschlossene Sache und wurde vom Stimmvolk genehmigt. Aufgrund von Einsprachen verzögert sich das Projekt und das Stadion wird wohl frühestens 2029 eröffnet werden. Dann werden sowohl der FC Zürich als auch die Grasshoppers in den Hardturm umziehen.

zum Stadion
Stadion Brügglifeld
Stadion Brügglifeld

Suhr - Schweiz
Kapazität: 8.450

Das Projekt für einen Stadionneubau mit 12'500 Plätzen im Torfeld Süd besteht seit vielen Jahren und wurde vom Stimmvolk genehmigt. Das Projekt verzögert sich aber durch Einsprachen immer wieder.

zum Stadion
Sportanlage Kleine Allmend
Sportanlage Kleine Allmend

Frauenfeld - Schweiz
Kapazität: 6.000

Die Leichtathletikbahn im Stadion Kleine Allmend wird während der Rückrunde (Saison 2024/25) umgebaut, sodass die Aktiv-Teams des FC Frauenfeld auf den Nebenplatz ausweichen.

Stand: 23.01.2025

zum Stadion
Stadio Comunale Cornaredo
Stadio Comunale Cornaredo

Lugano - Schweiz
Kapazität: 4.872

Im Jahr 2025 soll der Umzug ins neue Stadion erfolgen, welches momentan unmittelbar daneben gebaut wird. Die Gegentribüne musste bereits einer Schutzmauer weichen. Zudem sind die (provisorischen) Hintertortribünen näher ans Spielfeld herangerückt (stehen auf der Laufbahn).

zum Stadion
Stade du Bois-Gentil
Stade du Bois-Gentil

Lausanne - Schweiz
Kapazität: 3.500

Die Tribüne im Stade du Bois-Gentil wurde am 17. Juli 2019 durch ein Feuer komplett zerstört. Da das Stadion mittelfristig überbaut werden soll, ist kein Neubau geplant.

zum Stadion
Leichtathtletikanlage Neudorf
Leichtathtletikanlage Neudorf

St. Gallen - Schweiz
Kapazität: 2.500

Nach der Sanierung 2023 wird die Tribüne in den nächsten Jahren ebenfalls ersetzt werden.

zum Stadion
Sportanlage Obere Au Platz 3
Sportanlage Obere Au Platz 3

Chur - Schweiz
Kapazität: 1.500

Die provisorische Tribüne wird nach dem Umzug ins neue Stadion wieder entfernt. Die Eröffnung auf dem Areal der heutigen Reithalle ist 2025 geplant.

zum Stadion
Sportanlage Neudorf
Sportanlage Neudorf

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.500

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Campo Chiodenda
Campo Chiodenda

Agno - Schweiz
Kapazität: 1.200

Der Platz wird zurzeit nicht mehr bespielt und wird in absehbarer Zeit dem Bau der neuen Ringstrasse weichen müssen.

zum Stadion
Sportplatz Mühlefeld
Sportplatz Mühlefeld

Balsthal - Schweiz
Kapazität: 1.000

Es bestehen Pläne, den Platz mit Wohnungen zu überbauen.

zum Stadion
Sportplatz Sefar

Heiden - Schweiz
Kapazität: 1.000

Der Platz wird in naher Zukunft mit einem Firmengebäude überbaut.

zum Stadion
Sportanlage Neudorf Platz 2
Sportanlage Neudorf Platz 2

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.000

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Sportanlage Neudorf Platz 3
Sportanlage Neudorf Platz 3

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.000

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Sportplatz Rüti 1
Sportplatz Rüti 1

Ostermundigen - Schweiz
Kapazität: 1.000

Der Ground wird in naher Zukunft voraussichtlich einer neuen Wendeschleife für das 10er-Tram weichen müssen.

zum Stadion
Sportanlage Neudorf Platz 4
Sportanlage Neudorf Platz 4

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.000

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Sportanlage Neudorf Platz 5
Sportanlage Neudorf Platz 5

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.000

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Sportanlage Neudorf Platz 6
Sportanlage Neudorf Platz 6

Zürich - Schweiz
Kapazität: 1.000

Zwischen 2026 und 2034 soll auf diesem Gelände das neue Sportzentrum Oerlikon mit 7 (statt bisher 6) Fussballfeldern entstehen. Eines davon wird auf dem Dach des Hauptgebäudes gebaut. Dabei werden voraussichtlich alle Spielfelder neu angeordnet.

Stand: 13.11.2024

zum Stadion
Sportplatz Grie
Sportplatz Grie

Klingnau - Schweiz
Kapazität: 1.000

Der Sportplatz befindet sich in einem Naturschutzgebiet, welches renaturiert werden soll. Der Pachtvertrag mit dem Kanton ist abgelaufen und wird jeweils nur noch um ein Jahr verlängert. Gegen den Bau eines neuen Sportplatzes sind noch Einsprachen hängig.

Stand: 23.11.2024

zum Stadion
Sportplatz Lischmatt
Sportplatz Lischmatt

Kappel - Schweiz
Kapazität: 1.000

Es ist geplant, das Hauptfeld mit einer Flutlichtanlage auszustatten. Zudem soll ein neuer Nebenplatz erstellt werden. Diese Vorhaben verzögern sich aufgrund von Einsprachen aber voraussichtlich bis ins Jahr 2025.

Stand: 02.06.2024

zum Stadion
Sportplatz Winkel
Sportplatz Winkel

Aarau Rohr - Schweiz
Kapazität: 1.000

Die Stadt Aarau plant die Sportanlage Winkel im Ortsteil Rohr für 5,42 Millionen Franken zu erneuern. Dabei sollen zwei 11er-Spielfelder errichtet werden, davon eins mit drainagiertem Natur- und eins mit unverfülltem Kunstrasen.

Stand: 27.11.2023

zum Stadion
Sportplatz Winkel Nebenplatz
Sportplatz Winkel Nebenplatz

Aarau Rohr - Schweiz
Kapazität: 1.000

Die Stadt Aarau plant die Sportanlage Winkel im Ortsteil Rohr für 5,42 Millionen Franken zu erneuern. Dabei sollen zwei 11er-Spielfelder errichtet werden, davon eins mit drainagiertem Natur- und eins mit unverfülltem Kunstrasen.

Stand: 27.11.2023

zum Stadion
Sportplatz Grenzhof
Sportplatz Grenzhof

Luzern - Schweiz
Kapazität: 500

Der Abriss des schadstoffbelasteten Schulhauses Grenzhof ist beschlossene Sache. Dies wird voraussichtlich auch den Sportplatz betreffen, da das Areal für Wohnhäuser vorgesehen ist. Als Ersatz soll der benachbarte Sportplatz Rönnimoos aufgewertet werden. Ein genauer Zeitplan ist noch nicht bekannt.

Stand: 23.09.2024

zum Stadion
Stamford Bridge
Stamford Bridge

London-Fulham, Greater London - England
Kapazität: 40.173

Nach der Übernahme von Chelsea FC durch amerikanische Investoren werden die Umbaupläne der Stamford Bridge wieder konkreter. In den letzten Monaten wurden die Grundstücke rund um das Stadion durch den Club erworben. Aktuell gibt es aber kein konkreten Pläne wie und wann der Umbau des Grounds vonstattengehen soll.

Stand: 07.04.2024

zum Stadion
Goodison Park
Goodison Park

Liverpool, Merseyside - England
Kapazität: 39.414

Goodison Park wird nur noch bis Ende der Saison 2024/25 bespielt. Everton FC zieht danach in das neuerbaute Everton Stadium um.

Stand: 22.02.2024

zum Stadion
The Jakemans Stadium
The Jakemans Stadium

Boston, Lincolnshire - England
Kapazität: 6.643

Das Areal steht zum Verkauf und soll bebaut werden.

Stand: 01.04.2022

zum Stadion
Spotify Camp Nou
Spotify Camp Nou

Barcelona, CT - Spanien
Kapazität: 99.787

Während der Saison 2023/2024 zieht der FC Barcelona ins Estadi Olímpic Lluís Companys um, damit die Renovierungsarbeiten zur Kapazitätserweiterung (105'000) ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können. Nach einer Saison kehrt der Verein ins Camp Nou zurück. In der Saison 2024/2025 werden die Umbauarbeiten weiterhin andauern und die Kapazität könnte nur etwa zur Hälfte genutzt werden. Der Umbau soll in der Saison 2025/2026 endgültig fertiggestellt werden.

zum Stadion
Estadio de la Romareda
Estadio de la Romareda

Zaragoza, AR - Spanien
Kapazität: 33.608

Im Juli 2024 begannen die - Tribüne für Tribüne - Abrissarbeiten am Stadion für die Bewerbung der Stadt als Austragungsort der Weltmeisterschaft 2030. Es wird ein Neubau an selber Stelle errichtet.

Stand: 05.08.2024

zum Stadion
Estadio de Gran Canaria
Estadio de Gran Canaria

Las Palmas, Gran Canaria, CN - Spanien
Kapazität: 33.070

Gemäss ersten Plänen soll das Stadion komplett überdacht und auf 45'000 Plätze vergrössert werden.

zum Stadion
Finn Park
Finn Park

Ballybofey - Irland
Kapazität: 7.500

Der Verein wird nun den vor ca. 10 Jahren begonnenen Bau des neuen Stadions an anderer Stelle fortsetzen, da nun seitens des Council ein Finanzierungszuschuss von fast €4 Mio. bewilligt wurde. Der Finn Park wird dann vom Frauen Team der Harps genutzt.

zum Stadion
Dalymount Park
Dalymount Park

Dublin - Irland
Kapazität: 4.500

Aktueller Stand ist dass Shelbourne im Tolka Park bleibt und der geplante Neubau des Dalymount so nicht stattfindet. Vermutlich werden beide Hintertortribuenen abgerissen und eine komplett neue Gegentribuene gegenueber der aktuellen Haupttribuene gebaut.

zum Stadion
Stadion Evžena Rošického
Stadion Evžena Rošického

Praha - Tschechien
Kapazität: 19.032

Zwischen 2030 und 2035 soll an dieser Stelle das neue, 35 000 Zuschauer fassende Stadion von Sparta Praha entstehen.

Stand: 07.06.2024

zum Stadion
epet ARENA
epet ARENA

Praha - Tschechien
Kapazität: 18.349

Im Jahr 2035 wird Sparta sein neues Stadion auf dem Gelände des Stadion Evžena Rošického beziehen. Das Gelände des aktuellen Stadions soll verkauft werden.

Stand: 07.06.2024

zum Stadion
Stadion Neratovice
Stadion Neratovice

Neratovice - Tschechien
Kapazität: 6.291

Eine grundlegende Renovierung des Stadions ist zeitnah geplant, siehe Vereins-Homepage

Stand: 01.04.2024

zum Stadion
Åsebøen stadion
Åsebøen stadion

Kopervik, Karmøy - Norwegen
Kapazität: 3.000

zum Stadion
Stadion Miejski w Chorzowie
Stadion Miejski w Chorzowie

Chorzów - Polen
Kapazität: 9.300

Das Stadion soll in 2025 abgerissen und durch einen Neubau mit einer Kapazität zwischen 20.000 und 24.000 Plätzen ersetzt werden.

zum Stadion
Stadion Centralny w Grudziądzu
Stadion Centralny w Grudziądzu

Grudziądz - Polen
Kapazität: 6.000

Das Stadion soll 2025 stark modernisiert werden.

Stand: 02.01.2025

zum Stadion
Stadion Miejski Hutnik Kraków
Stadion Miejski Hutnik Kraków

Kraków - Polen
Kapazität: 1.669

Bis 2029 soll an der Stelle ein neues Stadion mit einer Kapazität von 8051 Plätzen entstehen. Der Abriss soll frühestens in 2026 starten.

Stand: 02.01.2025

zum Stadion
Stade Communal du Tivoli
Stade Communal du Tivoli

La Louvière - Belgien
Kapazität: 12.500

Nach dem Bau des neuen Stadions soll dieses bis auf die Haupttribüne rückgebaut werden. Die Kapazität beträgt dann 3500 Zuschauer

zum Stadion
Stedelijk Sportstadion De Warande
Stedelijk Sportstadion De Warande

Diest - Belgien
Kapazität: 8.000

Stadion wird zum Winter 2024 komplett abgerissen und an gleicher Stelle eine neue Anlage errichtet.

Stand: 12.04.2024

zum Stadion
Sparrenstadion
Sparrenstadion

Hechtel-Eksel - Belgien
Kapazität: 1.800

Hinter der Anlage wird ein neuer Complex mit 4 Spielfelder errichtet

zum Stadion
Complex Hasseltsebaan
Complex Hasseltsebaan

Deurne - Belgien
Kapazität: 1.500

Der Platz wird nach der Saison abgerissen und dann neu als Kunstrasen aufgebaut. Beim Neuaufbau wird der Platz zudem gedreht.

zum Stadion
Tuusulan tekonurmi
Tuusulan tekonurmi

Tuusula (Tusby) - Finnland
Kapazität: 500

Dieser Ground existiert so nicht mehr. Es wird dort eine sich im Bau befindende Multifunktionshalle geben mit Fußballfeld in Spielfeldgröße. Die Fertigstellung ist für Januar 2025 geplant und wird dann Teknova Areena heißen.

Stand: 26.6.24

zum Stadion
Stadio Apóstolos Nikolaidis
Stadio Apóstolos Nikolaidis

Athína (Athens) - Griechenland
Kapazität: 16.620

Panathinaikos FC plant bis voraussichtlich 2026 den Umzug in ein neues 40'000er-Stadion in Votanikos. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet.

zum Stadion
GS Staalwerken Stadion
GS Staalwerken Stadion

Helmond - Niederlande
Kapazität: 4.142

Abriss des Stadions nach dem Neubau im Jahr 2025 geplant.

zum Stadion
Sportpark Oostzijderveld
Sportpark Oostzijderveld

Zaandam - Niederlande
Kapazität: 2.500

Der Abriss steht bevor.

zum Stadion
Sportpark Schalkshof
Sportpark Schalkshof

Huissen - Niederlande
Kapazität: 1.718

Der Platz soll nach dem Bau des neuen Platzes abgerissen werden.

zum Stadion
Sportpark Het Zijvond
Sportpark Het Zijvond

Beneden-Leeuwen - Niederlande
Kapazität: 1.700

Der Hauptplatz wird abgerissen für den Bau von Wohnungen.

zum Stadion
Sportpark Oostzijderveld veld 2

Zaandam - Niederlande
Kapazität: 1.500

Der Abriss steht bevor.

zum Stadion
Sportpark Bergenshuizen veld 3

Bergenshuizen - Niederlande
Kapazität: 500

Platz wird gerade auf Kunstrasen umgebaut

zum Stadion
Stadio Comunale Euganeo
Stadio Comunale Euganeo

Padova - Italien
Kapazität: 32.420

Das Stadion wird schrittweise neu gebaut. Die erste Tribüne wurde bereits eröffnet.

zum Stadion
Stadio Comunale Erasmo Iacovone
Stadio Comunale Erasmo Iacovone

Taranto - Italien
Kapazität: 27.584

Im Zuge der 2026 in Taranto stattfindenden Mittelmeer-Spiele ("Giochi del Mediterraneo") wird der Sportkomplex "PalaRicciardi" inklusive Stadion großflächig umgebaut. Die Arbeiten sollen im November 2024 beginnen, 18 Monate dauern und ca. 50 Mio. Euro kosten. Das Stadio Iacovone soll 21.000 größtenteils überdachte Sitzplätze erhalten. In den Saisons 2024/25 und 2025/26 soll Taranto FC während der Bauarbeiten weiterhin im Stadi Iacovone mit einer reduzierten Kapazität von 4.000 Plätzen spielen. Falls es die Sicherheitsvorgaben bedingen, soll das Stadio Fanuzzi in Brindisi als Ausweichort zur Verfügung stehen.

Stand: 19.03.2024

zum Stadion
Stadio Flaminio
Stadio Flaminio

Roma - Italien
Kapazität: 24.973

Das Stadion steht unter Denkmalschutz, seit ca. 2011 brach und ist inzwischen baufällig. Eine Sanierung ist geplant, aber ob und wann steht in den italienischen Sternen.

zum Stadion
Stadio Carlo Castellani - Computer Gross Arena
Stadio Carlo Castellani - Computer Gross Arena

Empoli - Italien
Kapazität: 16.284

Im Juli 2024 wurden Pläne für einen 45 Millionen Euro teuren Umbau vorgestellt. Innert 3 Jahren sollen die Leichtathletikbahn entfernt und die Tribünen näher ans Spielfeld gebaut werden. Die Kapazität soll auf 18'600 Plätze erweitert werden.

Stand: 11.08.2024

zum Stadion
Unipol Domus
Unipol Domus

Cagliari - Italien
Kapazität: 16.233

Das Stadion wurde als temporäres Fussballstadion errichtet und wird nach dem Neubau des Stadio Sant’Elia wieder abgebaut. Die Fläche wird später als Parkplatz verwendet.

zum Stadion
Campo di Calcio Stefano Scibilia
Campo di Calcio Stefano Scibilia

Stromboli - Italien
Kapazität: 500

Ein 2022 erfolgter Erdrutsch macht eine Nutzung des Platzes durch den ASD Stromboli erst ab der Saison 2023/2024 wieder möglich.

zum Stadion
Adem Jashari Olympic Stadium
Adem Jashari Olympic Stadium

Mitrovicë (Kosovska Mitrovica) - Kosovo
Kapazität: 28.500

Das Stadion wird aktuell zu grossen Teilen abgerissen und modernisiert. Es entsteht eine moderne Arena mit gedeckten Sitzplätzen, wobei die Haupttribüne erhalten bleibt.

zum Stadion
Complexe Sportif Jean Wirtz
Complexe Sportif Jean Wirtz

Strassen (Strossen) - Luxemburg
Kapazität: 1.600

Der FC UNA Strassen erhält in absehbarer Zeit einen neuen Fussballkomplex mit 2 Plätzen, etwas weiter südwestlich neben der Therme. Die alte Anlage wird aufgegeben.

zum Stadion
Complexe Sportif Jean Wirtz terrain annexe
Complexe Sportif Jean Wirtz terrain annexe

Strassen (Strossen) - Luxemburg
Kapazität: 1.000

Der FC UNA Strassen erhält in absehbarer Zeit einen neuen Fussballkomplex mit 2 Plätzen, etwas weiter südwestlich neben der Therme. Die alte Anlage wird aufgegeben.

zum Stadion
Stadion pod Kraljevicom
Stadion pod Kraljevicom

Zaječar - Serbien
Kapazität: 10.000

zum Stadion
Stadler Stadion
Stadler Stadion

Akasztó - Ungarn
Kapazität: 21.000

Das Stadionareal steht seit 2014 zum Verkauf. Bislang hat sich kein Investor gefunden, der das Areal weiterentwickeln möchte.

Stand: 06.02.2024

zum Stadion
Szőnyi úti Stadion
Szőnyi úti Stadion

Budapest - Ungarn
Kapazität: 5.000

Das Stadion wird zu einem reinen Sitzplatzstadion umgebaut. Die bisherigen Tribünen werden entsprechend durch Neubauten ersetzt. Das Stadion kann daher in der Saison 24/25 nicht bespielt werden.

zum Stadion
Stadionul Dan Păltinișanu
Stadionul Dan Păltinișanu

Timișoara - Rumänien
Kapazität: 32.972

Der Abriss des Stadions soll im Frühjahr oder Sommer 2024 stattfinden.

Stand: 29.02.2024

zum Stadion
Stadionul Michael Klein
Stadionul Michael Klein

Hunedoara - Rumänien
Kapazität: 16.500

Im September 2023 wurde das Ausschreibungsverfahren unterbrochen. Am 18. Oktober wird das Berufungsgericht in Bukarest über einen Einspruch einer Firma gegen die Modalitäten des Ausschreibungsverfahrens entscheiden. Ursprünglich war bereits für Oktober mit dem Baubeginn geplant worden. (Karpatenstadion.de im September 2023)

zum Stadion
Stadionul Cotroceni
Stadionul Cotroceni

București (Bucharest) - Rumänien
Kapazität: 15.542

Das Stadion befindet sich im Besitz der Rumänischen Nationalbank (Banca Națională a României). Der Rasen wird weiterhin gepflegt und wird unregelmäßig von Mitarbeitern für Spiele genutzt. Bis 2019 wurden Oină-Spiele im Stadion ausgetragen. Die Tribünen wurden zum Teil dem Verfall überlassen. Mehrere Tribünen haben keine Sicherheitsfreigabe. Für eine Sicherheitsfreigabe ist laut Aussage der BNR eine Neustrukturierung des Geländes in Bezug auf Ein- und Ausgänge notwendig, da sich dieses in einem Wohngebiet befindet. Aktuell gibt es keine Pläne für Abriss-, Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen.

Stand: 29.02.2024

zum Stadion
Stadionul Dinamo
Stadionul Dinamo

București (Bucharest) - Rumänien
Kapazität: 15.032

Geplant war, dass das neue Stadion von Dinamo Bukarest zur EM 2020 fertiggestellt war. Nachdem der Club in der Saison 2022/23 endgültig aus dem Stadion ausgezogen ist, sollte der Abriss beginnen. Dieser hat allerdings bis heute nicht begonnen, sodass das Stadion weiterhin vom Drittligisten CS Dinamo Bukarest genutzt wird. Der Ehrenpräsident von Dinamo Bukarest (Ionuț Lupescu) ist optimistisch, dass die letzten Genehmigungen für den Neubau im Frühjahr 2024 eingeholt werden, sodass der Abriss des alten stadioons im Sommer oder Herbst 2024 stattfinden kann. (Karpatenstadion.de im Februar 2024)

zum Stadion
Stadionul Municipal Târgu Mureș
Stadionul Municipal Târgu Mureș

Târgu Mureș - Rumänien
Kapazität: 15.000

Das Stadion wurde 2014 modernisiert, aber nie für Sportwettkämpfe freigegeben. Eine erneute Modernisierung, die noch der ehemalige Bürgermeister Dorin Florea (2000-2020) in Auftrag gegeben hatte, lies der 2020 neu gewählte Bürgermeister Zoltán Soós nicht weiterführen. Hintergrund war, dass das beauftragte Unternehmen auf laut Soós in der Vergangenheit für Korruption bekannt war. Im März 2023 hat die Nationale Antikorruptionsbehörde tatsächlich gegen mehrere Personen Anklage erhoben. Die Modernisierungsarbeiten wurden zwischenzeitlich eingestellt. Für Sportveranstaltungen wird das Stadion aktuell auch weiterhin nicht genutzt, obwohl dies der Zustand der Tribünen und des Spielfeldes zulassen würde.

Stand: 29.02.2024

zum Stadion
Stadionul Tineretului
Stadionul Tineretului

Brașov - Rumänien
Kapazität: 8.800

Im November 2023 hat die Stadtvertretung den Abriss beschlossen. An gleicher Stelle soll ein Neubau entstehen.

zum Stadion
Stadionul Municipal Botoșani
Stadionul Municipal Botoșani

Botoșani - Rumänien
Kapazität: 7.782

Diskussionen über einen Neubau in Botoșani gibt es schon seit einigen Jahren. Zuletzt wurden die Pläne allerdings konkreter. Im Januar 2024 haben die Stadtvertreter einer Übergabe des Stadions an die Nationalen Investmentgesellschaft zugestimmt. Die Übergabe ist eine Voraussetzung, damit ein neues Stadion aus Staatsgeldern finanziert wird. Ein Abriss in den nächsten ein bis zwei Jahren ist sehr unwahrscheinlich. (Karpatenstadion.de im Februar 2024)

zum Stadion
Stadionul Știința
Stadionul Știința

Timişoara - Rumänien
Kapazität: 2.000

Im Februar 2024 hat der Umbau des Sportgeländes begonnen. Bis Anfang 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Es wird eine Tribüne für 1.500 Zuschauer entstehen sowie weitere Gebäude.

Stand: 29.02.2024

zum Stadion
Atatürk Stadyumu
Atatürk Stadyumu

Sapanca - Türkei
Kapazität: 7.500

Die Gegentribüne wurde bereits abgerissen. Auch der Rest soll demnächst folgen.

zum Stadion
Estadio Eduardo Santos
Estadio Eduardo Santos

Santa Marta - Kolumbien
Kapazität: 22.000

Das Stadion wird nicht mehr genutzt und hätte längst abgerissen werden sollen.

zum Stadion
Estádio Vila Belmiro
Estádio Vila Belmiro

Santos, SP - Brasilien
Kapazität: 16.068

Es bestehen Pläne für einen Abriss und Neubau mit dem Namen "Arena Vila Belmiro" an gleicher Stelle. Am 27.09.2023 wurden zwar die Bauverträge unterschrieben, aber wann genau der Abriss beginnt, wurde noch nicht kommuniziert.

zum Stadion
Estadio Azteca
Estadio Azteca

Ciudad de México, DF - Mexiko
Kapazität: 87.000

Aktuell wird das Stadion für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 umgebaut.

zum Stadion
Stade Mohammed V
Stade Mohammed V

Casablanca - Marokko
Kapazität: 45.891

Das Stadion wird für den CAN 2025 umgebaut und dessen Kapazität erweitert. Die Laufbahn wird abgetragen. Frühere Meldungen zum Abriss des Stadions wurden widerrufen.

zum Stadion
AIA Stadium KMH Park
AIA Stadium KMH Park

Phnom Penh - Kambodscha
Kapazität: 3.000

Das Stadion soll gemäss Website des Vereins kontinuierlich auf 14'000 Plätze ausgebaut werden.

Stand: 08.02.2024

zum Stadion
Al Thumama Stadium
Al Thumama Stadium

ad-Dauḥa (Doha) - Katar
Kapazität: 44.400

Nach der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2022 soll das Stadion auf 20'000 Plätze zurückgebaut werden.

zum Stadion
Stadium 974
Stadium 974

ad-Dauḥa (Doha) - Katar
Kapazität: 44.089

Das Stadion wurde zu einem großen Teil aus alten Frachtcontainern erstellt und sollte nach der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022 wieder abgebaut werden. Bis heute ist dies jedoch noch nicht geschehen.

zum Stadion
Jeonju Stadium
Jeonju Stadium

Jeonju - Südkorea
Kapazität: 28.000

Das Stadionareal wird bis 2024 in eine Parkanlage mit Kultur- und Unterhaltungskomplex umgewandelt. Der Neubau eines Leichtathletik- und eines Baseballstadions ist in der Nachbarschaft des Jeonju World Cup Stadium vorgesehen.

zum Stadion
Rajamangala National Stadium
Rajamangala National Stadium

Bangkok - Thailand
Kapazität: 55.000

Das Rajamangala National Stadium wird in den nächsten Jahren umfassend saniert. Dennoch wird es in absehbarer Zeit als Nationalstadion ausgedient haben, da in Pattaya ein neues Nationalstadion in einem Sportkomplex entstehen soll.

Stand: 22.05.2024

zum Stadion
DHL Newlands Stadium
DHL Newlands Stadium

Cape Town, WC - Südafrika
Kapazität: 51.489

Das Newlands Stadium sollte 2021 abgerissen werden, um Platz für Wohnhäuser und Geschäfte zu machen. Bisher ist dies aber noch nicht geschehen.

zum Stadion
Stade Omnisports de Bangangté

Bangangté - Kamerun
Kapazität: 2.000

Das Stadion sollte eigentlich längst modernisiert worden sein. Stattdessen besteht es nun aus halbfertigen Stahlrohrtribünen und weiteren Bauruinen. Durch Fehlplanung und Korruption ist eine Fertigstellung in weite Ferne gerückt.

zum Stadion
Estadio Eladio Rosabal Cordero
Estadio Eladio Rosabal Cordero

Heredia - Costa Rica
Kapazität: 8.700

Das Stadion wird gerade umgebaut..CS Herediano trägt seine Heimspiele im Estadio Carlos Alvarado aus.

Stand: 23.05.2024

zum Stadion
Sport- und Mehrzweckhalle
Sport- und Mehrzweckhalle

Wismar - Deutschland
Kapazität: 1.917

Halle wird saniert und ist nicht nutzbar.

Stand: 01.07.2024

zum Stadion