Geplante Umzüge / Abrisse / Umbauten
Jahnstadion
Marl-Hüls - Deutschland
Kapazität: 25.000
Das Stadion soll weiterhin abgerissen werden und einem Einkaufszentrum weichen! Aber der Baubeginn verzögert sich immer wieder. Für Fußball nicht mehr nutzbar durch Baseball.
zum Stadion
Marl-Hüls - Deutschland

Kapazität: 25.000
Das Stadion soll weiterhin abgerissen werden und einem Einkaufszentrum weichen! Aber der Baubeginn verzögert sich immer wieder. Für Fußball nicht mehr nutzbar durch Baseball.
zum Stadion
Stadion der Stadt Fulda im Sportpark Johannisau
Fulda - Deutschland
Kapazität: 18.000
Ab November 2021 kompletter Umbau.
zum Stadion
Fulda - Deutschland

Kapazität: 18.000
Ab November 2021 kompletter Umbau.
zum Stadion
Karl-Heitz-Stadion
Offenburg - Deutschland
Kapazität: 15.000
Das Stadion soll in absehbarer Zeit (spätestens 2027) abgerissen werden um Platz für die Landesgartenschau 2032 zu schaffen. Geplant ist ein Ersatzneubau für 5'000 Zuschauer an anderer Stelle, welcher modular auf 10'000 Plätze erweiterbar ist.
zum Stadion
Offenburg - Deutschland

Kapazität: 15.000
Das Stadion soll in absehbarer Zeit (spätestens 2027) abgerissen werden um Platz für die Landesgartenschau 2032 zu schaffen. Geplant ist ein Ersatzneubau für 5'000 Zuschauer an anderer Stelle, welcher modular auf 10'000 Plätze erweiterbar ist.
zum Stadion
Röntgen-Stadion
Remscheid-Lennep - Deutschland
Kapazität: 12.463
Soll bebaut werden - aktuell kein weiteres Datum bekannt, da der vorhandene Bebauungsplan ungültig ist
zum Stadion
Remscheid-Lennep - Deutschland

Kapazität: 12.463
Soll bebaut werden - aktuell kein weiteres Datum bekannt, da der vorhandene Bebauungsplan ungültig ist
zum Stadion
Hermann-Löns-Stadion
Paderborn-Schloß Neuhaus - Deutschland
Kapazität: 12.000
Stadion weicht einem neuen Naherholungsgebiet und Breitensportzentrum ab 2021/22
zum Stadion
Paderborn-Schloß Neuhaus - Deutschland

Kapazität: 12.000
Stadion weicht einem neuen Naherholungsgebiet und Breitensportzentrum ab 2021/22
zum Stadion
Stadion am Waldschlößchen
Lippstadt - Deutschland
Kapazität: 8.000
Stadion steht noch. Die geplante Wohnbebauungen sind nicht erfolgt. Aktuelle Nutzung durch American Football.
zum Stadion
Lippstadt - Deutschland

Kapazität: 8.000
Stadion steht noch. Die geplante Wohnbebauungen sind nicht erfolgt. Aktuelle Nutzung durch American Football.
zum Stadion
Adolf-Jäger-Kampfbahn
Hamburg-Ottensen - Deutschland
Kapazität: 8.000
Altona 93 wird die Adolf-Jäger-Kampfbahn spätestens zum 31.12.2026 verlassen. Nach dem Abriss, werden dort bis zu 300 Wohnungen entstehen.
zum Stadion
Hamburg-Ottensen - Deutschland

Kapazität: 8.000
Altona 93 wird die Adolf-Jäger-Kampfbahn spätestens zum 31.12.2026 verlassen. Nach dem Abriss, werden dort bis zu 300 Wohnungen entstehen.
zum Stadion
Eikemper Arena
Gladbeck-Zweckel - Deutschland
Kapazität: 8.000
Der SV Zweckel wird zur Baulandstraße umziehen und dort einen Kunstrasenplatz erhalten. Der Umzug ist im Mai 2022 beschlossen worden und soll in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen.
zum Stadion
Gladbeck-Zweckel - Deutschland

Kapazität: 8.000
Der SV Zweckel wird zur Baulandstraße umziehen und dort einen Kunstrasenplatz erhalten. Der Umzug ist im Mai 2022 beschlossen worden und soll in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen.
zum Stadion
Kampfbahn Habichthorst
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland
Kapazität: 7.000
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland

Kapazität: 7.000
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Stadion Schützenhof
Schwerte/Ruhr - Deutschland
Kapazität: 6.000
Wird ab 2023 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.
zum Stadion
Schwerte/Ruhr - Deutschland

Kapazität: 6.000
Wird ab 2023 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.
zum Stadion
Stadion Waldstraße
Wiesbaden - Deutschland
Kapazität: 5.500
Das Stadion wird seit 2021 komplett modernisiert. Die Ausbauten sind abgerissen, es bekommt Kunstrasen.
zum Stadion
Wiesbaden - Deutschland

Kapazität: 5.500
Das Stadion wird seit 2021 komplett modernisiert. Die Ausbauten sind abgerissen, es bekommt Kunstrasen.
zum Stadion
Sport- und Freizeitanlage Suderwich Am Freibad
Recklinghausen-Suderwich - Deutschland
Kapazität: 5.500
Nachdem der Kunstrasen 2022 eröffnet wurde, ist der Ascheplatz als Bauland ausgewiesen und wird nicht mehr genutzt.
zum Stadion
Recklinghausen-Suderwich - Deutschland

Kapazität: 5.500
Nachdem der Kunstrasen 2022 eröffnet wurde, ist der Ascheplatz als Bauland ausgewiesen und wird nicht mehr genutzt.
zum Stadion
SPORTCLUB Arena
Verl - Deutschland
Kapazität: 5.153
Das Stadion wird von 07/22 bis Anfang 2023 für die 3. Liga umgebaut.
zum Stadion
Verl - Deutschland

Kapazität: 5.153
Das Stadion wird von 07/22 bis Anfang 2023 für die 3. Liga umgebaut.
zum Stadion
Sportanlage Paßstraße
Bottrop - Deutschland
Kapazität: 5.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Die Sportfreunde ziehen danach zu den Weywiesen (SV1911) um.
zum Stadion
Bottrop - Deutschland

Kapazität: 5.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Die Sportfreunde ziehen danach zu den Weywiesen (SV1911) um.
zum Stadion
Sportanlage Am Rehbusch
Bönen-Borgholz - Deutschland
Kapazität: 5.000
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Bönen-Borgholz - Deutschland

Kapazität: 5.000
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Stadion am Bergkeller
Vechta - Deutschland
Kapazität: 5.000
Abriss in 09.2021, Neubau bis 2023 an gleicher Stelle.
zum Stadion
Vechta - Deutschland

Kapazität: 5.000
Abriss in 09.2021, Neubau bis 2023 an gleicher Stelle.
zum Stadion
Hibernia-Kampfbahn
Recklinghausen-Hiberniahöhe - Deutschland
Kapazität: 5.000
Bebauungsplan sieht Wohneinheiten vor.
zum Stadion
Recklinghausen-Hiberniahöhe - Deutschland

Kapazität: 5.000
Bebauungsplan sieht Wohneinheiten vor.
zum Stadion
Stadion an der Ochtruper Straße
Metelen - Deutschland
Kapazität: 5.000
Der Platz soll Wohnbebauung weichen, bislang kein konkretes Datum bekannt.
zum Stadion
Metelen - Deutschland

Kapazität: 5.000
Der Platz soll Wohnbebauung weichen, bislang kein konkretes Datum bekannt.
zum Stadion
Stadion Welschingen
Engen-Welschingen - Deutschland
Kapazität: 4.500
Bauplanung (Stand 02.2022): Der Innenausbau des neuen Clubheims läuft. Ab Mai 2022: Der vorhandene Platz wird in zwei neue Rasenplätzen umgebaut. Ab April/Mai 2023 Nutzung der kompletten Anlage.
zum Stadion
Engen-Welschingen - Deutschland

Kapazität: 4.500
Bauplanung (Stand 02.2022): Der Innenausbau des neuen Clubheims läuft. Ab Mai 2022: Der vorhandene Platz wird in zwei neue Rasenplätzen umgebaut. Ab April/Mai 2023 Nutzung der kompletten Anlage.
zum Stadion
Sportanlage am Schulzentrum
Bönen - Deutschland
Kapazität: 4.000
Platz bleibt bestehen, IG wird zu einer neuen Anlage umziehen (2022/23)
zum Stadion
Bönen - Deutschland

Kapazität: 4.000
Platz bleibt bestehen, IG wird zu einer neuen Anlage umziehen (2022/23)
zum Stadion
Sportplatz Am Schallacker
Dortmund-Hörde - Deutschland
Kapazität: 4.000
Platz soll einem Schulneubau weichen (Stand 2022)
zum Stadion
Dortmund-Hörde - Deutschland

Kapazität: 4.000
Platz soll einem Schulneubau weichen (Stand 2022)
zum Stadion
Sportplatz Buschhütten
Kreuztal-Buschhütten - Deutschland
Kapazität: 4.000
Wird einer "neuen Dorfmitte" weichen.
zum Stadion
Kreuztal-Buschhütten - Deutschland

Kapazität: 4.000
Wird einer "neuen Dorfmitte" weichen.
zum Stadion
Sportplatz am Papenloh
Hamm/Westfalen-Rhynern - Deutschland
Kapazität: 3.500
Das neue Stadion wird 08/2022 eröffnet. Dieser Platz wird danach Bauland
zum Stadion
Hamm/Westfalen-Rhynern - Deutschland

Kapazität: 3.500
Das neue Stadion wird 08/2022 eröffnet. Dieser Platz wird danach Bauland
zum Stadion
Stadion Tratteilstraße
Mering - Deutschland
Kapazität: 3.500
Das Stadion wird 2022/23 modernisiert. Der SV Mering wird wohl die gesamte Saison nach Friedberg/Bayern ins Landkreisstadion umziehen müssen.
zum Stadion
Mering - Deutschland

Kapazität: 3.500
Das Stadion wird 2022/23 modernisiert. Der SV Mering wird wohl die gesamte Saison nach Friedberg/Bayern ins Landkreisstadion umziehen müssen.
zum Stadion
Glück-Auf-Stadion
Hückelhoven - Deutschland
Kapazität: 3.000
Anlage wird 2023 aufgegeben. Weicht einem Kaufhaus.
zum Stadion
Hückelhoven - Deutschland

Kapazität: 3.000
Anlage wird 2023 aufgegeben. Weicht einem Kaufhaus.
zum Stadion
TSV-Stadion
Leonberg-Eltingen - Deutschland
Kapazität: 3.000
Kein Spielbetrieb bis zur Fertigstellung des Vereins- und Leistungszentrums Mitte 2021.
zum Stadion
Leonberg-Eltingen - Deutschland

Kapazität: 3.000
Kein Spielbetrieb bis zur Fertigstellung des Vereins- und Leistungszentrums Mitte 2021.
zum Stadion
Sportplatz Richterwiese
Rheinfelden/Baden - Deutschland
Kapazität: 3.000
Platz wird nach Neubau einer neuen Anlage aufgegeben.
zum Stadion
Rheinfelden/Baden - Deutschland

Kapazität: 3.000
Platz wird nach Neubau einer neuen Anlage aufgegeben.
zum Stadion
Paderkampfbahn
Paderborn - Deutschland
Kapazität: 3.000
Hier spielte einer der Vorgänger des SC Paderborn 07 - der 1. FC Paderborn - seine Heimspiele bis hin zur Oberliga. Das Stadion wird Wohnbebauung weichen!
zum Stadion
Paderborn - Deutschland

Kapazität: 3.000
Hier spielte einer der Vorgänger des SC Paderborn 07 - der 1. FC Paderborn - seine Heimspiele bis hin zur Oberliga. Das Stadion wird Wohnbebauung weichen!
zum Stadion
Poststadion
Esslingen/Neckar-Pliensauvorstadt - Deutschland
Kapazität: 3.000
Bis Ende 2021 hat der SV 1845 Esslingen das Gelände für dem Spielbetrieb und zu Trainingszwecken gepachtet. Anschließend ist die Zukunft offen. Das gesamte Anlage soll in den nächsten Jahren bebaut werden. Den genauen zeitlichen Ablauf muss die Stadt noch festlegen.
zum Stadion
Esslingen/Neckar-Pliensauvorstadt - Deutschland

Kapazität: 3.000
Bis Ende 2021 hat der SV 1845 Esslingen das Gelände für dem Spielbetrieb und zu Trainingszwecken gepachtet. Anschließend ist die Zukunft offen. Das gesamte Anlage soll in den nächsten Jahren bebaut werden. Den genauen zeitlichen Ablauf muss die Stadt noch festlegen.
zum Stadion
Sportplatz Werner Straße
Ascheberg/Westfalen-Herbern - Deutschland
Kapazität: 3.000
Der Ausbau der Sportanlage am Siepenweg ist geplant. Nach dem Umzug folgt der Abriss dieses Sportplatzes (Stand 2020).
zum Stadion
Ascheberg/Westfalen-Herbern - Deutschland

Kapazität: 3.000
Der Ausbau der Sportanlage am Siepenweg ist geplant. Nach dem Umzug folgt der Abriss dieses Sportplatzes (Stand 2020).
zum Stadion
Stadion am Lindenplatz
Würselen - Deutschland
Kapazität: 3.000
Umzug von SV Rhenania 05 Würselen/Euchen in das neue Sportzentrum am Aquana in 2021.
zum Stadion
Würselen - Deutschland

Kapazität: 3.000
Umzug von SV Rhenania 05 Würselen/Euchen in das neue Sportzentrum am Aquana in 2021.
zum Stadion
Sportanlage am Schulzentrum Platz 2
Bönen - Deutschland
Kapazität: 2.500
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Bönen - Deutschland

Kapazität: 2.500
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz
Calau - Deutschland
Kapazität: 2.500
Seit Jahren gibt es Pläne, auf der Fläche Häuser zu bauen.
zum Stadion
Calau - Deutschland

Kapazität: 2.500
Seit Jahren gibt es Pläne, auf der Fläche Häuser zu bauen.
zum Stadion
Rheinhessen-Stadion
Wörrstadt - Deutschland
Kapazität: 2.500
Platz soll zum Kunstrasen umgebaut werden.
zum Stadion
Wörrstadt - Deutschland

Kapazität: 2.500
Platz soll zum Kunstrasen umgebaut werden.
zum Stadion
Sportgelände am Neckar
Wendlingen/Neckar-Unterboihingen - Deutschland
Kapazität: 2.500
Letzte Saison 2021/2022: Sportgelände wurde an die Stadt verkauft. Der TV Unterboihingen erhält ein neues Sportgelände am Speck mit Rasenplatz inklusive Tribüne und einem Kunstrasenplatz.
zum Stadion
Wendlingen/Neckar-Unterboihingen - Deutschland

Kapazität: 2.500
Letzte Saison 2021/2022: Sportgelände wurde an die Stadt verkauft. Der TV Unterboihingen erhält ein neues Sportgelände am Speck mit Rasenplatz inklusive Tribüne und einem Kunstrasenplatz.
zum Stadion
Sportanlage Am Rehbusch Platz 2
Bönen-Borgholz - Deutschland
Kapazität: 2.000
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Bönen-Borgholz - Deutschland

Kapazität: 2.000
Anlage wird abgerissen, wenn die neue Anlage auf dem Zechengelände fertig ist.
zum Stadion
Sportplatz Friedrich-Bährens-Gymnasium
Schwerte/Ruhr - Deutschland
Kapazität: 2.000
Weicht der Erweiterung der Schulen.
zum Stadion
Schwerte/Ruhr - Deutschland

Kapazität: 2.000
Weicht der Erweiterung der Schulen.
zum Stadion
Jula-Hof-Sportanlage
Hanau-Lamboy - Deutschland
Kapazität: 2.000
Wird demnächst mit einer Sporthalle bebaut.
zum Stadion
Hanau-Lamboy - Deutschland

Kapazität: 2.000
Wird demnächst mit einer Sporthalle bebaut.
zum Stadion
Sportplatz Germaniastraße
Essen/Ruhr-Bochold - Deutschland
Kapazität: 2.000
Soll Wohnbebauung weichen
zum Stadion
Essen/Ruhr-Bochold - Deutschland

Kapazität: 2.000
Soll Wohnbebauung weichen
zum Stadion
Sportanlage Wartburgstraße
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland
Kapazität: 2.000
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland

Kapazität: 2.000
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Bezirkssportanlage Ebel
Bottrop-Ebel - Deutschland
Kapazität: 2.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der Verein zieht nach Batenbrock um.
zum Stadion
Bottrop-Ebel - Deutschland

Kapazität: 2.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der Verein zieht nach Batenbrock um.
zum Stadion
Sportplatz Franzstraße
Herne-Wanne - Deutschland
Kapazität: 2.000
Wird 2023 geschlossen und in einen Park umgewandelt.
zum Stadion
Herne-Wanne - Deutschland

Kapazität: 2.000
Wird 2023 geschlossen und in einen Park umgewandelt.
zum Stadion
Waldstadion am Forchet
Denklingen - Deutschland
Kapazität: 2.000
Da das neue Sportzentrum im November 2021 eingeweiht und ab dem Frühjahr 2022 bespielt wird, wird der Platz in absehbarer Zeit nichtmehr genutzt und abgerissen.
zum Stadion
Denklingen - Deutschland

Kapazität: 2.000
Da das neue Sportzentrum im November 2021 eingeweiht und ab dem Frühjahr 2022 bespielt wird, wird der Platz in absehbarer Zeit nichtmehr genutzt und abgerissen.
zum Stadion
Sportanlage Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland
Kapazität: 2.000
Die Sportanlage wird 2022/23 abgerissen.
zum Stadion
Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland

Kapazität: 2.000
Die Sportanlage wird 2022/23 abgerissen.
zum Stadion
Stadion Wilhelmstraße
Elmshorn - Deutschland
Kapazität: 2.000
Ab 2022 weicht es Wohnbebauung
zum Stadion
Elmshorn - Deutschland

Kapazität: 2.000
Ab 2022 weicht es Wohnbebauung
zum Stadion
Sportanlage Wangeroogeweg
Münster/Westfalen-Kinderhaus - Deutschland
Kapazität: 2.000
Die Anlage soll aufgegeben werden. Ein Datum steht nicht fest.
zum Stadion
Münster/Westfalen-Kinderhaus - Deutschland

Kapazität: 2.000
Die Anlage soll aufgegeben werden. Ein Datum steht nicht fest.
zum Stadion
Stadion Am Grünenthal
Walsrode - Deutschland
Kapazität: 2.000
Wird mit einem Baumarkt überbaut. Das Datum steht noch nicht fest, Bebauung erfolgt nach Fertigstellung der neuen Anlage an der Fuldaer Landstraße.
zum Stadion
Walsrode - Deutschland

Kapazität: 2.000
Wird mit einem Baumarkt überbaut. Das Datum steht noch nicht fest, Bebauung erfolgt nach Fertigstellung der neuen Anlage an der Fuldaer Landstraße.
zum Stadion
Sportplatz Im Diehlenhof
Hünstetten-Görsroth - Deutschland
Kapazität: 2.000
Wird ab 2023 Wohnbebauung weichen.
zum Stadion
Hünstetten-Görsroth - Deutschland

Kapazität: 2.000
Wird ab 2023 Wohnbebauung weichen.
zum Stadion
Sportplatz Haslei
Lippstadt-Dedinghausen - Deutschland
Kapazität: 1.800
Am Ausweichplatz Kleefeld wird ein neues Sportzentrum gebaut, der Kunstrasen ist bereits fertig. Wenn alle Arbeiten durch sind, wird am Haslei Wohnbebauung folgen.
zum Stadion
Lippstadt-Dedinghausen - Deutschland

Kapazität: 1.800
Am Ausweichplatz Kleefeld wird ein neues Sportzentrum gebaut, der Kunstrasen ist bereits fertig. Wenn alle Arbeiten durch sind, wird am Haslei Wohnbebauung folgen.
zum Stadion
Sportanlage Waldstraße
Elchesheim-Illingen - Deutschland
Kapazität: 1.500
Wird wegen einer Wohnbebauung abgerissen. Aktuell gibt es noch Streit zwischen Verein und Gemeinde.
zum Stadion
Elchesheim-Illingen - Deutschland

Kapazität: 1.500
Wird wegen einer Wohnbebauung abgerissen. Aktuell gibt es noch Streit zwischen Verein und Gemeinde.
zum Stadion
Sportanlage Waldstraße Platz 2
Elchesheim-Illingen - Deutschland
Kapazität: 1.500
Wird wegen einer Wohnbebauung abgerissen. Aktuell gibt es noch Streit zwischen Verein und Gemeinde.
zum Stadion
Elchesheim-Illingen - Deutschland

Kapazität: 1.500
Wird wegen einer Wohnbebauung abgerissen. Aktuell gibt es noch Streit zwischen Verein und Gemeinde.
zum Stadion
Sportplatz Küperkoppel
Hamburg-Tonndorf - Deutschland
Kapazität: 1.500
Der Sportplatz Küperkoppel soll mit Wohnungen, aber auch mit frei zugänglichen Spiel- und Sportflächen und einem kleinen Stadtteilzentrum bebaut werden.
zum Stadion
Hamburg-Tonndorf - Deutschland

Kapazität: 1.500
Der Sportplatz Küperkoppel soll mit Wohnungen, aber auch mit frei zugänglichen Spiel- und Sportflächen und einem kleinen Stadtteilzentrum bebaut werden.
zum Stadion
Sportgelände am Neckar Platz 2
Wendlingen/Neckar-Unterboihingen - Deutschland
Kapazität: 1.500
Letzte Saison 2021/2022: Sportgelände wurde an die Stadt verkauft. Der TV Unterboihingen erhält ein neues Sportgelände am Speck mit Rasenplatz inklusive Tribüne und einem Kunstrasenplatz.
zum Stadion
Wendlingen/Neckar-Unterboihingen - Deutschland

Kapazität: 1.500
Letzte Saison 2021/2022: Sportgelände wurde an die Stadt verkauft. Der TV Unterboihingen erhält ein neues Sportgelände am Speck mit Rasenplatz inklusive Tribüne und einem Kunstrasenplatz.
zum Stadion
Sportplatz am Wasserturm
Bornheim/Rheinland-Rösberg - Deutschland
Kapazität: 1.500
Geplant ist ein Wohngebiet
zum Stadion
Bornheim/Rheinland-Rösberg - Deutschland

Kapazität: 1.500
Geplant ist ein Wohngebiet
zum Stadion
Sportanlage Bahnhofstraße Platz 2
Baesweiler-Oidtweiler - Deutschland
Kapazität: 1.500
Platz wird nach Fertigstellung des Kunstrasens auf Platz 1 aufgegeben.
zum Stadion
Baesweiler-Oidtweiler - Deutschland

Kapazität: 1.500
Platz wird nach Fertigstellung des Kunstrasens auf Platz 1 aufgegeben.
zum Stadion
VR-Bank-Sportpark
Aalen-Hofherrnweiler - Deutschland
Kapazität: 1.500
Der Rasenplatz wird derzeit umgebaut und erhält eine Tribüne.
zum Stadion
Aalen-Hofherrnweiler - Deutschland

Kapazität: 1.500
Der Rasenplatz wird derzeit umgebaut und erhält eine Tribüne.
zum Stadion
Ruhrtalkampfbahn
Schwerte/Ruhr-Wandhofen - Deutschland
Kapazität: 1.500
Wird ab 2023 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.
zum Stadion
Schwerte/Ruhr-Wandhofen - Deutschland

Kapazität: 1.500
Wird ab 2023 abgerissen, wenn die neue Sportanlage im Wandhofer Bruch fertiggestellt ist.
zum Stadion
Sportplatz Am Laacher Hof
Erftstadt-Ahrem - Deutschland
Kapazität: 1.500
Der Platz ist durch die Flutkatastrophe 2021 gesperrt und es dauert eine ungewisse Zeit, bis er modernisiert ist.
zum Stadion
Erftstadt-Ahrem - Deutschland

Kapazität: 1.500
Der Platz ist durch die Flutkatastrophe 2021 gesperrt und es dauert eine ungewisse Zeit, bis er modernisiert ist.
zum Stadion
Sportplatz Am Stühm-Süd
Hamburg-Bramfeld - Deutschland
Kapazität: 1.500
Soll mit Wohnhäusern bebaut werden.
zum Stadion
Hamburg-Bramfeld - Deutschland

Kapazität: 1.500
Soll mit Wohnhäusern bebaut werden.
zum Stadion
Stellberg-Stadion Nebenplatz 2
Homberg/Efze - Deutschland
Kapazität: 1.000
Wird zurückgebaut, sobald der Rasen Nebenplatz zu Kunstrasen umbaut ist.
zum Stadion
Homberg/Efze - Deutschland

Kapazität: 1.000
Wird zurückgebaut, sobald der Rasen Nebenplatz zu Kunstrasen umbaut ist.
zum Stadion
Sportanlage Truderinger Straße
München-Berg am Laim - Deutschland
Kapazität: 1.000
Ein Abriss ist beschlossen, da das ganze Areal bebaut werden soll. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Der ESV München-Ost ist bereits mit den Herren an die Fehwiesenstraße umgezogen. Jugendspiele finden bis zum Abriss hier noch statt.
zum Stadion
München-Berg am Laim - Deutschland

Kapazität: 1.000
Ein Abriss ist beschlossen, da das ganze Areal bebaut werden soll. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Der ESV München-Ost ist bereits mit den Herren an die Fehwiesenstraße umgezogen. Jugendspiele finden bis zum Abriss hier noch statt.
zum Stadion
Sportanlage Bahnhofstraße
Loxstedt - Deutschland
Kapazität: 1.000
Verein zieht voraussichtlich 2022 auf die neue Anlage um.
zum Stadion
Loxstedt - Deutschland

Kapazität: 1.000
Verein zieht voraussichtlich 2022 auf die neue Anlage um.
zum Stadion
Alter Sportplatz Huglfing
Huglfing - Deutschland
Kapazität: 1.000
Am neuen Sportpark wird seit September 2021 ein neuer Rasen-Nebenplatz und ein Kunstrasen errichtet, nach Fertigstellung wird der alte Sportplatz nichtmehr bespielt und vermutlich abgerissen.
zum Stadion
Huglfing - Deutschland

Kapazität: 1.000
Am neuen Sportpark wird seit September 2021 ein neuer Rasen-Nebenplatz und ein Kunstrasen errichtet, nach Fertigstellung wird der alte Sportplatz nichtmehr bespielt und vermutlich abgerissen.
zum Stadion
Sportplatz Schulzentrum Tannenbusch
Bonn-Tannenbusch - Deutschland
Kapazität: 1.000
Mitteilung der Stadt Bonn Tennenplatz An der Düne das Städtische Gebäudemanagement teilt der Sportverwaltung mit, dass im Zeitraum vom 28.02.2022 bis voraussichtlich 2025 die oben genannte städtische Sportstätte aufgrund von Baumaßnahmen (Schulklassen-Container) (an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule) für den Sportbetrieb gesperrt ist.
zum Stadion
Bonn-Tannenbusch - Deutschland

Kapazität: 1.000
Mitteilung der Stadt Bonn Tennenplatz An der Düne das Städtische Gebäudemanagement teilt der Sportverwaltung mit, dass im Zeitraum vom 28.02.2022 bis voraussichtlich 2025 die oben genannte städtische Sportstätte aufgrund von Baumaßnahmen (Schulklassen-Container) (an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule) für den Sportbetrieb gesperrt ist.
zum Stadion
Glück-Auf-Stadion Nebenplatz
Hückelhoven - Deutschland
Kapazität: 1.000
Anlage wird 2023 aufgegeben. Weicht einem Kaufhaus.
zum Stadion
Hückelhoven - Deutschland

Kapazität: 1.000
Anlage wird 2023 aufgegeben. Weicht einem Kaufhaus.
zum Stadion
Sportplatz Grasbrunn
Grasbrunn - Deutschland
Kapazität: 1.000
Ehemaliger Sportplatz von Grasbrunn. Diente einige Jahre nach der errichtung des Sportparks noch als Ausweichplatz für die 3. Mannschaft und zum Training. Die Kabinen wurden bereits abgerissen.
zum Stadion
Grasbrunn - Deutschland

Kapazität: 1.000
Ehemaliger Sportplatz von Grasbrunn. Diente einige Jahre nach der errichtung des Sportparks noch als Ausweichplatz für die 3. Mannschaft und zum Training. Die Kabinen wurden bereits abgerissen.
zum Stadion
Bezirkssportanlage Bürgerpark ESV-Platz
Bremerhaven-Geestemünde - Deutschland
Kapazität: 1.000
Der Platz ist stillgelegt und wird in Kürze bebaut (Stand 02.2021)
zum Stadion
Bremerhaven-Geestemünde - Deutschland

Kapazität: 1.000
Der Platz ist stillgelegt und wird in Kürze bebaut (Stand 02.2021)
zum Stadion
Alfred-Körber-Stadion Nebenplatz
Brühl/Baden - Deutschland
Kapazität: 1.000
Wird im Sommer 2022 aufgegeben.
zum Stadion
Brühl/Baden - Deutschland

Kapazität: 1.000
Wird im Sommer 2022 aufgegeben.
zum Stadion
Sportanlage Alsterquelle B-Platz
Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland
Kapazität: 1.000
Die Sportanlage wird 2022/23 abgerissen.
zum Stadion
Henstedt-Ulzburg-Rhen - Deutschland

Kapazität: 1.000
Die Sportanlage wird 2022/23 abgerissen.
zum Stadion
Bezirkssportanlage Ebel Platz 2
Bottrop-Ebel - Deutschland
Kapazität: 1.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der Verein zieht nach Batenbrock um.
zum Stadion
Bottrop-Ebel - Deutschland

Kapazität: 1.000
Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der Verein zieht nach Batenbrock um.
zum Stadion
Sportpark an der Rennbahn C-Platz
Bad Harzburg - Deutschland
Kapazität: 1.000
Der Platz wird seit Jahren nicht mehr bespielt. Laut Lokalpresse wird der Platz zur Saison 2023/2024 in einen Rasenplatz umgebaut. Fördergelder sind bereits zugesagt.
zum Stadion
Bad Harzburg - Deutschland

Kapazität: 1.000
Der Platz wird seit Jahren nicht mehr bespielt. Laut Lokalpresse wird der Platz zur Saison 2023/2024 in einen Rasenplatz umgebaut. Fördergelder sind bereits zugesagt.
zum Stadion
Sportplatz Marienstraße
Bottrop-Kirchhellen-Feldhausen - Deutschland
Kapazität: 800
Der Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der TSV zieht danach um (zum VfB Kirchhellen oder VfL Grafenwald)
zum Stadion
Bottrop-Kirchhellen-Feldhausen - Deutschland

Kapazität: 800
Der Platz wird nach der Saison 2021/22 geschlossen. Der TSV zieht danach um (zum VfB Kirchhellen oder VfL Grafenwald)
zum Stadion
Sportanlage Bahnhofstraße B-Platz
Loxstedt - Deutschland
Kapazität: 500
Verein zieht voraussichtlich 2022 auf die neue Anlage um.
zum Stadion
Loxstedt - Deutschland

Kapazität: 500
Verein zieht voraussichtlich 2022 auf die neue Anlage um.
zum Stadion
Sportanlage Wartburgstraße Platz 2
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland
Kapazität: 500
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Castrop-Rauxel-Habinghorst - Deutschland

Kapazität: 500
Eine neue Anlage entsteht in den nächsten Jahren.
zum Stadion
Sportanlage Dorstener Straße Platz 2
Gladbeck-Zweckel - Deutschland
Kapazität: 500
Der SV Zweckel wird zur Baulandstraße umziehen und dort einen Kunstrasenplatz erhalten. Der Umzug ist im Mai 2022 beschlossen worden und soll in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen.
zum Stadion
Gladbeck-Zweckel - Deutschland

Kapazität: 500
Der SV Zweckel wird zur Baulandstraße umziehen und dort einen Kunstrasenplatz erhalten. Der Umzug ist im Mai 2022 beschlossen worden und soll in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen.
zum Stadion
Trainingsplatz Großer Garten
Dresden-Altstadt - Deutschland
Kapazität: 500
Ab der Saison 2020/2021 wird der Platz nicht mehr genutzt. Er wird vermutlich abgerissen werden. Es gibt Pläne für ein offizielles Abschiedsspiel. Der aktuelle Corona-Zustand macht dies aber ungewiss.
zum Stadion
Dresden-Altstadt - Deutschland

Kapazität: 500
Ab der Saison 2020/2021 wird der Platz nicht mehr genutzt. Er wird vermutlich abgerissen werden. Es gibt Pläne für ein offizielles Abschiedsspiel. Der aktuelle Corona-Zustand macht dies aber ungewiss.
zum Stadion
Sportpark Eintracht Platz 2
Hamburg-Lokstedt - Deutschland
Kapazität: 500
Platz soll einem Hockefeld weichen.
zum Stadion
Hamburg-Lokstedt - Deutschland

Kapazität: 500
Platz soll einem Hockefeld weichen.
zum Stadion
Stadion Wilhelmstraße Nebenplatz
Elmshorn - Deutschland
Kapazität: 500
Platz weicht ab 2022 Bebauung.
zum Stadion
Elmshorn - Deutschland

Kapazität: 500
Platz weicht ab 2022 Bebauung.
zum Stadion
Stade Olympique Yves-du-Manoir
Colombes - Frankreich
Kapazität: 7.000
In absehbarer Zeit soll das Stade Olympique Yves-du-Manoir abgerissen, und durch ein Hockeystadion für die Olympischen Spiele 2024 ersetzt werden.
zum Stadion
Colombes - Frankreich

Kapazität: 7.000
In absehbarer Zeit soll das Stade Olympique Yves-du-Manoir abgerissen, und durch ein Hockeystadion für die Olympischen Spiele 2024 ersetzt werden.
zum Stadion
Planet Pure Stadion
Lustenau - Österreich
Kapazität: 8.800
Das Reichshofstadion soll ab 2023 einem bundesligatauglichen Neubau für rund 5.500 Besucher an selber Stelle weichen. Für die Bundesliga wird das Stadion bis dahin geringfügig adaptiert und gegebenenfalls während des Neubaus nach Altach ausgewichen.
zum Stadion
Lustenau - Österreich

Kapazität: 8.800
Das Reichshofstadion soll ab 2023 einem bundesligatauglichen Neubau für rund 5.500 Besucher an selber Stelle weichen. Für die Bundesliga wird das Stadion bis dahin geringfügig adaptiert und gegebenenfalls während des Neubaus nach Altach ausgewichen.
zum Stadion
Informstadion
Oberwart - Österreich
Kapazität: 7.000
Der SV Oberwart plant einen Neubau auf der anderen Seite des Messegeländes. Vermutlich 2023. Stand: Sommer 2021
zum Stadion
Oberwart - Österreich

Kapazität: 7.000
Der SV Oberwart plant einen Neubau auf der anderen Seite des Messegeländes. Vermutlich 2023. Stand: Sommer 2021
zum Stadion
FAC-Platz
Wien - Österreich
Kapazität: 3.000
Ab Sommer 2022 wird der FAC-Platz saniert und der FAC wird für seine 2.-Liga-Spiele vorübergehend ausweichen. Vermutlich ins Ernst-Happel-Stadion. (Stand: März 2022)
zum Stadion
Wien - Österreich

Kapazität: 3.000
Ab Sommer 2022 wird der FAC-Platz saniert und der FAC wird für seine 2.-Liga-Spiele vorübergehend ausweichen. Vermutlich ins Ernst-Happel-Stadion. (Stand: März 2022)
zum Stadion
Sportplatz Bischofshofen
Bischofshofen - Österreich
Kapazität: 2.000
In den nächsten 3-4 Jahren soll der Sportplatz einer Wohnüberbauung weichen. Als Ersatz soll ausserhalb der Stadt eine neue Anlage entstehen. Stand: Juli 2021
zum Stadion
Bischofshofen - Österreich

Kapazität: 2.000
In den nächsten 3-4 Jahren soll der Sportplatz einer Wohnüberbauung weichen. Als Ersatz soll ausserhalb der Stadt eine neue Anlage entstehen. Stand: Juli 2021
zum Stadion
Schotterarena
Tillmitsch - Österreich
Kapazität: 1.500
Die Gemeinde baut seit Februar 2022 für den SV Tillmitsch eine neue Sportanlage auf dem Areal des Gewerbeparks. Geplante Eröffnung: Sommer 2023 (Stand: Juni 2022)
zum Stadion
Tillmitsch - Österreich

Kapazität: 1.500
Die Gemeinde baut seit Februar 2022 für den SV Tillmitsch eine neue Sportanlage auf dem Areal des Gewerbeparks. Geplante Eröffnung: Sommer 2023 (Stand: Juni 2022)
zum Stadion
Sportplatz Sankt Ruprecht an der Raab
Sankt Ruprecht an der Raab - Österreich
Kapazität: 1.500
Dem Vernehmen nach hat die Gemeinde einer Baugruppe bereits grünes Licht zur Verplanung des Sportplatzareals gegeben. Man ist auf der Suche nach einem Ersatzstandort. (Stand: März 2022)
zum Stadion
Sankt Ruprecht an der Raab - Österreich

Kapazität: 1.500
Dem Vernehmen nach hat die Gemeinde einer Baugruppe bereits grünes Licht zur Verplanung des Sportplatzareals gegeben. Man ist auf der Suche nach einem Ersatzstandort. (Stand: März 2022)
zum Stadion
Sportplatz Oberbuch
Buch - Österreich
Kapazität: 1.200
Aktuell im Umbau (Stand: August 2021)
zum Stadion
Buch - Österreich

Kapazität: 1.200
Aktuell im Umbau (Stand: August 2021)
zum Stadion
Sportplatz Gnas
Gnas - Österreich
Kapazität: 1.000
Das letzte Bewerbsspiel fand im Herbst 2021 hier statt. Im Jahr 2022 dient der Platz noch der Jugend, ehe er endgültig abgerissen wird. Die Hintertortribüne ist bereits zurückgebaut. Stand: Februar 2022
zum Stadion
Gnas - Österreich

Kapazität: 1.000
Das letzte Bewerbsspiel fand im Herbst 2021 hier statt. Im Jahr 2022 dient der Platz noch der Jugend, ehe er endgültig abgerissen wird. Die Hintertortribüne ist bereits zurückgebaut. Stand: Februar 2022
zum Stadion
Sportplatz Lieboch
Lieboch - Österreich
Kapazität: 1.000
Der Sportplatz Lieboch soll in absehbarer Zeit aufgelöst werden. Stattdessen soll in der Nähe (zwischen der Kainach und der Südautobahn) ein neues Sportzentrum entstehen.
zum Stadion
Lieboch - Österreich

Kapazität: 1.000
Der Sportplatz Lieboch soll in absehbarer Zeit aufgelöst werden. Stattdessen soll in der Nähe (zwischen der Kainach und der Südautobahn) ein neues Sportzentrum entstehen.
zum Stadion
Sportplatz Behamberg-Haidershofen
Behamberg-Haidershofen - Österreich
Kapazität: 1.000
Umzug auf eine neue Anlage - geplant Herbst 2021 Stand: Sommer 2021
zum Stadion
Behamberg-Haidershofen - Österreich

Kapazität: 1.000
Umzug auf eine neue Anlage - geplant Herbst 2021 Stand: Sommer 2021
zum Stadion
Sportplatz Unterrohr
Unterrohr - Österreich
Kapazität: 700
Der SV Buch/Sankt Magdalena bestreitet voraussichtlich nur noch bis Ende 2021 seine Spiele am Übergangsplatz in Unterrohr. Mit Frühjahrsstart 2022 soll die neue Sportanlage in Oberbuch fertiggestellt sein. Danach wird in Unterrohr wohl nur noch Hobbyfußball gespielt. Stand: Sommer 2021
zum Stadion
Unterrohr - Österreich

Kapazität: 700
Der SV Buch/Sankt Magdalena bestreitet voraussichtlich nur noch bis Ende 2021 seine Spiele am Übergangsplatz in Unterrohr. Mit Frühjahrsstart 2022 soll die neue Sportanlage in Oberbuch fertiggestellt sein. Danach wird in Unterrohr wohl nur noch Hobbyfußball gespielt. Stand: Sommer 2021
zum Stadion
Sportplatz Süßenbrunn
Wien - Österreich
Kapazität: 500
Das Areal wird zurzeit für die Jugend des Floridsdorfer AC umgebaut. (Stand: Juni 2022)
zum Stadion
Wien - Österreich

Kapazität: 500
Das Areal wird zurzeit für die Jugend des Floridsdorfer AC umgebaut. (Stand: Juni 2022)
zum Stadion
Arevik Stadium
Vayk - Armenien
Kapazität: 2.000
Das Stadion befindet sich aktuell im Umbau (Stand 02/2022)
zum Stadion
Vayk - Armenien

Kapazität: 2.000
Das Stadion befindet sich aktuell im Umbau (Stand 02/2022)
zum Stadion
Stade du Bois-Gentil
Lausanne - Schweiz
Kapazität: 3.500
Die Tribüne im Stade du Bois-Gentil wurde am 17. Juli 2019 durch ein Feuer komplett zerstört. Da das Stadion mittelfristig überbaut werden soll, ist kein Neubau geplant.
zum Stadion
Lausanne - Schweiz

Kapazität: 3.500
Die Tribüne im Stade du Bois-Gentil wurde am 17. Juli 2019 durch ein Feuer komplett zerstört. Da das Stadion mittelfristig überbaut werden soll, ist kein Neubau geplant.
zum Stadion
Stadion Ringstrasse
Chur - Schweiz
Kapazität: 1.820
Das Stadion Ringstrasse und der Nebenplatz sollen in den nächsten Jahren einem Sporthallenneubau und 2 Kinderfussballfeldern weichen. Im Gebiet Obere Au sollen später ein neues Stadion und 4 weitere Spielfelder entstehen. https://ringstrasse-chur.ch
zum Stadion
Chur - Schweiz

Kapazität: 1.820
Das Stadion Ringstrasse und der Nebenplatz sollen in den nächsten Jahren einem Sporthallenneubau und 2 Kinderfussballfeldern weichen. Im Gebiet Obere Au sollen später ein neues Stadion und 4 weitere Spielfelder entstehen. https://ringstrasse-chur.ch
zum Stadion
Sportanlage Obere Au Platz 3
Chur - Schweiz
Kapazität: 1.500
Die provisorische Tribüne wird nach dem Umzug ins neue Stadion wieder entfernt. Die Eröffnung auf dem Areal der heutigen Reithalle ist 2025 geplant.
zum Stadion
Chur - Schweiz

Kapazität: 1.500
Die provisorische Tribüne wird nach dem Umzug ins neue Stadion wieder entfernt. Die Eröffnung auf dem Areal der heutigen Reithalle ist 2025 geplant.
zum Stadion
Sportplatz Mühlefeld
Balsthal - Schweiz
Kapazität: 1.000
Es bestehen Pläne, den Platz mit Wohnungen zu überbauen.
zum Stadion
Balsthal - Schweiz

Kapazität: 1.000
Es bestehen Pläne, den Platz mit Wohnungen zu überbauen.
zum Stadion
Stadion Ringtrasse Platz 2
Chur - Schweiz
Kapazität: 1.000
Das Stadion Ringstrasse und der Nebenplatz sollen in den nächsten Jahren einem Sporthallenneubau und 2 Kinderfussballfeldern weichen. Im Gebiet Obere Au sollen später ein neues Stadion und 4 weitere Spielfelder entstehen. https://ringstrasse-chur.ch
zum Stadion
Chur - Schweiz

Kapazität: 1.000
Das Stadion Ringstrasse und der Nebenplatz sollen in den nächsten Jahren einem Sporthallenneubau und 2 Kinderfussballfeldern weichen. Im Gebiet Obere Au sollen später ein neues Stadion und 4 weitere Spielfelder entstehen. https://ringstrasse-chur.ch
zum Stadion
Sportplatz Rüti 1
Ostermundigen - Schweiz
Kapazität: 1.000
Der Ground wird in naher Zukunft voraussichtlich einer neuen Wendeschleife für das 10er-Tram weichen müssen.
zum Stadion
Ostermundigen - Schweiz

Kapazität: 1.000
Der Ground wird in naher Zukunft voraussichtlich einer neuen Wendeschleife für das 10er-Tram weichen müssen.
zum Stadion
Sportplatz Winkel
Aarau Rohr - Schweiz
Kapazität: 1.000
Es ist eine Neuanordnung bzw. Erweiterung der Spielfelder geplant, aufgrund von Einsprachen wird sich das Projekt jedoch noch um Jahre verzögern (Stand: September 2021).
zum Stadion
Aarau Rohr - Schweiz

Kapazität: 1.000
Es ist eine Neuanordnung bzw. Erweiterung der Spielfelder geplant, aufgrund von Einsprachen wird sich das Projekt jedoch noch um Jahre verzögern (Stand: September 2021).
zum Stadion
Sportplatz Winkel Nebenplatz
Aarau Rohr - Schweiz
Kapazität: 1.000
Es ist eine Neuanordnung bzw. Erweiterung der Spielfelder geplant, aufgrund von Einsprachen wird sich das Projekt jedoch noch um Jahre verzögern (Stand: September 2021).
zum Stadion
Aarau Rohr - Schweiz

Kapazität: 1.000
Es ist eine Neuanordnung bzw. Erweiterung der Spielfelder geplant, aufgrund von Einsprachen wird sich das Projekt jedoch noch um Jahre verzögern (Stand: September 2021).
zum Stadion
Bootham Crescent
York - England
Kapazität: 7.872
York City FC ist Anfang 2021 ins neue LNER Community Stadium gezogen.
zum Stadion
York - England

Kapazität: 7.872
York City FC ist Anfang 2021 ins neue LNER Community Stadium gezogen.
zum Stadion
Finn Park
Ballybofey - Irland
Kapazität: 7.500
Der Verein wird nun den vor ca. 10 Jahren begonnenen Bau des neuen Stadions an anderer Stelle fortsetzen, da nun seitens des Council ein Finanzierungszuschuss von fast €4 Mio. bewilligt wurde. Der Finn Park wird dann vom Frauen Team der Harps genutzt.
zum Stadion
Ballybofey - Irland

Kapazität: 7.500
Der Verein wird nun den vor ca. 10 Jahren begonnenen Bau des neuen Stadions an anderer Stelle fortsetzen, da nun seitens des Council ein Finanzierungszuschuss von fast €4 Mio. bewilligt wurde. Der Finn Park wird dann vom Frauen Team der Harps genutzt.
zum Stadion
Dalymount Park
Dublin - Irland
Kapazität: 3.600
Aktueller Stand ist dass Shelbourne im Tolka Park bleibt und der geplante Neubau des Dalymount so nicht stattfindet. Vermutlich werden beide Hintertortribuenen abgerissen und eine komplett neue Gegentribuene gegenueber der aktuellen Haupttribuene gebaut.
zum Stadion
Dublin - Irland

Kapazität: 3.600
Aktueller Stand ist dass Shelbourne im Tolka Park bleibt und der geplante Neubau des Dalymount so nicht stattfindet. Vermutlich werden beide Hintertortribuenen abgerissen und eine komplett neue Gegentribuene gegenueber der aktuellen Haupttribuene gebaut.
zum Stadion
Greifavöllurinn
Akureyri - Island
Kapazität: 1.645
Das Stadion wird nicht mehr bespielt. Abriss und Neubebauung steht bevor. (Stand 07/2022)
zum Stadion
Akureyri - Island

Kapazität: 1.645
Das Stadion wird nicht mehr bespielt. Abriss und Neubebauung steht bevor. (Stand 07/2022)
zum Stadion
Aspmyra stadion
Bodø - Norwegen
Kapazität: 5.635
In absehbarer Zeit plant FK Bodø / Glimt einen Stadionneubau zu realisieren. Angestrebt wird eine Eröffung im Jahre 2024, wenn Bodø Europäische Kulturhauptstadt wird.
zum Stadion
Bodø - Norwegen

Kapazität: 5.635
In absehbarer Zeit plant FK Bodø / Glimt einen Stadionneubau zu realisieren. Angestrebt wird eine Eröffung im Jahre 2024, wenn Bodø Europäische Kulturhauptstadt wird.
zum Stadion
Stade Communal des Bas-Prés
Namur - Belgien
Kapazität: 6.000
Wird nach der Saison 2022/23 abgerissen
zum Stadion
Namur - Belgien

Kapazität: 6.000
Wird nach der Saison 2022/23 abgerissen
zum Stadion
Sportcentrum Balsakker
Lille - Belgien
Kapazität: 2.500
Saison 2021/22 letzte Saison. Danach Abriss und Neubau eines Schwimmbades. KVC Lille United zieht dann in einen Neubau nach Poederlee
zum Stadion
Lille - Belgien

Kapazität: 2.500
Saison 2021/22 letzte Saison. Danach Abriss und Neubau eines Schwimmbades. KVC Lille United zieht dann in einen Neubau nach Poederlee
zum Stadion
Andre Zajac Stadion Terrein 2
Retie-Brandonk - Belgien
Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Retie-Brandonk - Belgien

Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Andre Zajac Stadion Terrein 3
Retie-Brandonk - Belgien
Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Retie-Brandonk - Belgien

Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Andre Zajac Stadion Terrein 4
Retie-Brandonk - Belgien
Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Retie-Brandonk - Belgien

Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Andre Zajac Stadion Terrein 5
Retie-Brandonk - Belgien
Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Retie-Brandonk - Belgien

Kapazität: 500
Das Stadion wird noch für vereinzelte Spiele des SK Retie bis zum Ende der Saison 2021/2022 genutzt und dann aufgegeben!
zum Stadion
Kilmac Stadium at Dens Park
Dundee, Angus - Schottland
Kapazität: 11.775
Der Club plant einen Neubau im Gebiet 'Camperdown Park' - mit einem "optimistischen" Eröffnungstermin im Jahr 2021 (Stand: Oktober 2019)
zum Stadion
Dundee, Angus - Schottland

Kapazität: 11.775
Der Club plant einen Neubau im Gebiet 'Camperdown Park' - mit einem "optimistischen" Eröffnungstermin im Jahr 2021 (Stand: Oktober 2019)
zum Stadion
Ramaz Shengelia Stadioni
Kutaisi - Georgien
Kapazität: 14.700
Der Umbau soll 2022 starten (Stand Februar 2022)
zum Stadion
Kutaisi - Georgien

Kapazität: 14.700
Der Umbau soll 2022 starten (Stand Februar 2022)
zum Stadion
Cambuurstadion
Leeuwarden - Niederlande
Kapazität: 11.230
Der Verein plant einen Stadionneubau für etwa 15'000 Zuschauer auf dem Messegelände "WTC Expo". Das Stadion Soll im Sommer 2023 fertiggestellt werden (Stand Oktober 2021).
zum Stadion
Leeuwarden - Niederlande

Kapazität: 11.230
Der Verein plant einen Stadionneubau für etwa 15'000 Zuschauer auf dem Messegelände "WTC Expo". Das Stadion Soll im Sommer 2023 fertiggestellt werden (Stand Oktober 2021).
zum Stadion
Sportpark Het Zijvond
Beneden-Leeuwen - Niederlande
Kapazität: 1.700
Der Hauptplatz wird abgerissen für den Bau von Wohnungen.
zum Stadion
Beneden-Leeuwen - Niederlande

Kapazität: 1.700
Der Hauptplatz wird abgerissen für den Bau von Wohnungen.
zum Stadion
Stadio Giuseppe Meazza
Milano - Italien
Kapazität: 80.018
Die beiden Mailänder Vereine planen ein neues gemeinsames Stadion, welches 2027 fertig werden soll. Das Stadio Giuseppe Meazza soll danach abgerissen werden.
zum Stadion
Milano - Italien

Kapazität: 80.018
Die beiden Mailänder Vereine planen ein neues gemeinsames Stadion, welches 2027 fertig werden soll. Das Stadio Giuseppe Meazza soll danach abgerissen werden.
zum Stadion
Stadio Flaminio
Roma - Italien
Kapazität: 24.973
Das Stadion steht zwar unter Denkmalschutz, steht jedoch seit ca. 2011 brach und ist inzwischen Baufällig. Eine Sanierung ist geplant, aber ob und wann steht in den italienischen Sternen.
zum Stadion
Roma - Italien

Kapazität: 24.973
Das Stadion steht zwar unter Denkmalschutz, steht jedoch seit ca. 2011 brach und ist inzwischen Baufällig. Eine Sanierung ist geplant, aber ob und wann steht in den italienischen Sternen.
zum Stadion
Sardegna Arena
Cagliari - Italien
Kapazität: 16.233
Die Sardegna Arena wurde als temporäres Fussballstadion errichtet und wird nach dem Neubau des Stadio Sant’Elia wieder abgebaut. Die Fläche wird später als Parkplatz verwendet.
zum Stadion
Cagliari - Italien

Kapazität: 16.233
Die Sardegna Arena wurde als temporäres Fussballstadion errichtet und wird nach dem Neubau des Stadio Sant’Elia wieder abgebaut. Die Fläche wird später als Parkplatz verwendet.
zum Stadion
Adem Jashari Olympic Stadium
Mitrovicë (Kosovska Mitrovica) - Kosovo
Kapazität: 28.500
Das Stadion wird aktuell zu grossen Teilen abgerissen und modernisiert. Es entsteht eine moderne Arena mit gedeckten Sitzplätzen, wobei die Haupttribüne erhalten bleibt.
zum Stadion
Mitrovicë (Kosovska Mitrovica) - Kosovo

Kapazität: 28.500
Das Stadion wird aktuell zu grossen Teilen abgerissen und modernisiert. Es entsteht eine moderne Arena mit gedeckten Sitzplätzen, wobei die Haupttribüne erhalten bleibt.
zum Stadion
Štadión ŠKF Sereď
Sereď - Slowakei
Kapazität: 5.800
Der SKF Sered trägt seine Heimspiele bis zum Neubau eine Stadions in Trnava aus.
zum Stadion
Sereď - Slowakei

Kapazität: 5.800
Der SKF Sered trägt seine Heimspiele bis zum Neubau eine Stadions in Trnava aus.
zum Stadion
Stadionul Municipal
Constanţa - Rumänien
Kapazität: 15.520
Farul Konstanza wird seine Heimspiele in der 1. Liga in Ovidiu austragen. Der Umbau des Stadions ist geplant, dürfte allerdings frühestens 2022 beginnen. Aktuell steht die Anfertigung einer Machbarkeitsstudie an (06/2021).
zum Stadion
Constanţa - Rumänien

Kapazität: 15.520
Farul Konstanza wird seine Heimspiele in der 1. Liga in Ovidiu austragen. Der Umbau des Stadions ist geplant, dürfte allerdings frühestens 2022 beginnen. Aktuell steht die Anfertigung einer Machbarkeitsstudie an (06/2021).
zum Stadion
Stadionul Tineretului
Lugoj - Rumänien
Kapazität: 6.000
Seit 2012 wird über einen Abriss diskutiert.
zum Stadion
Lugoj - Rumänien

Kapazität: 6.000
Seit 2012 wird über einen Abriss diskutiert.
zum Stadion
Estadio Eduardo Santos
Santa Marta - Kolumbien
Kapazität: 22.000
Das Stadion wird nicht mehr genutzt und hätte längst abgerissen werden sollen.
zum Stadion
Santa Marta - Kolumbien

Kapazität: 22.000
Das Stadion wird nicht mehr genutzt und hätte längst abgerissen werden sollen.
zum Stadion
Robert F. Kennedy Memorial Stadium
Washington, DC - USA
Kapazität: 56.692
Im September 2019 wurde beschlossen, dass das Stadion aus Kostengründen abgerissen wird. 2022 soll der Abriss beginnen.
zum Stadion
Washington, DC - USA

Kapazität: 56.692
Im September 2019 wurde beschlossen, dass das Stadion aus Kostengründen abgerissen wird. 2022 soll der Abriss beginnen.
zum Stadion
Estadio Azteca
Ciudad de México - Mexiko
Kapazität: 87.000
Es bestehen Pläne für ein neues Nationalstadion für 80'000 Zuschauer in Monterrey im Staat Nuevo León.
zum Stadion
Ciudad de México - Mexiko

Kapazität: 87.000
Es bestehen Pläne für ein neues Nationalstadion für 80'000 Zuschauer in Monterrey im Staat Nuevo León.
zum Stadion
Estadio Nou Camp
León de los Aldamas - Mexiko
Kapazität: 31.297
Club Léon baut aktuell das Nuevo Estadio León, welches 2023 eröffnet werden soll. Zeitgleich soll der Umzug erfolgen.
zum Stadion
León de los Aldamas - Mexiko

Kapazität: 31.297
Club Léon baut aktuell das Nuevo Estadio León, welches 2023 eröffnet werden soll. Zeitgleich soll der Umzug erfolgen.
zum Stadion
Stadium 974
ad-Dauḥa (Doha) - Katar
Kapazität: 40.000
Das Stadion wurde zu einem großen Teil aus alten Frachtcontainern erstellt und nach der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022 wieder abgebaut.
zum Stadion
ad-Dauḥa (Doha) - Katar

Kapazität: 40.000
Das Stadion wurde zu einem großen Teil aus alten Frachtcontainern erstellt und nach der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022 wieder abgebaut.
zum Stadion
Saoud Bin Abdulrahman Stadium
Al Wakrah - Katar
Kapazität: 20.000
Nach der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2022 wird der Al Wakrah SC das neue Al Janoub Stadium in der Qatar Stars League nutzen.
zum Stadion
Al Wakrah - Katar

Kapazität: 20.000
Nach der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2022 wird der Al Wakrah SC das neue Al Janoub Stadium in der Qatar Stars League nutzen.
zum Stadion
Dashrath Rangasala
Kathmandu - Nepal
Kapazität: 25.000
Das ehemalige Nationalstadion wurde nach dem schweren Erdbeben 2015 stark beschädigt und gesperrt. Es soll abgerissen und ein Neubau an anderer Stelle errichtet werden. Überraschenderweise wurde es aber vorerst saniert und es fanden auch bereits wieder Spiele darin statt.
zum Stadion
Kathmandu - Nepal

Kapazität: 25.000
Das ehemalige Nationalstadion wurde nach dem schweren Erdbeben 2015 stark beschädigt und gesperrt. Es soll abgerissen und ein Neubau an anderer Stelle errichtet werden. Überraschenderweise wurde es aber vorerst saniert und es fanden auch bereits wieder Spiele darin statt.
zum Stadion
Jeonju Stadium
Jeonju - Südkorea
Kapazität: 28.000
Das Stadionareal wird bis 2024 in eine Parkanlage mit Kultur- und Unterhaltungskomplex umgewandelt. Der Neubau eines Leichtathletik- und eines Baseballstadions ist in der Nachbarschaft des Jeonju World Cup Stadium vorgesehen.
zum Stadion
Jeonju - Südkorea

Kapazität: 28.000
Das Stadionareal wird bis 2024 in eine Parkanlage mit Kultur- und Unterhaltungskomplex umgewandelt. Der Neubau eines Leichtathletik- und eines Baseballstadions ist in der Nachbarschaft des Jeonju World Cup Stadium vorgesehen.
zum Stadion
Daejeon Hanbat Stadium
Daejeon - Südkorea
Kapazität: 17.371
Das Stadion soll im März 2022 abgerissen werden und einem neuen Baseballstadion weichen.
zum Stadion
Daejeon - Südkorea

Kapazität: 17.371
Das Stadion soll im März 2022 abgerissen werden und einem neuen Baseballstadion weichen.
zum Stadion
Yongin Stadium
Yongin - Südkorea
Kapazität: 12.000
Das Stadionareal wird bis 2022 in eine Parkanlage umgewandelt.
zum Stadion
Yongin - Südkorea

Kapazität: 12.000
Das Stadionareal wird bis 2022 in eine Parkanlage umgewandelt.
zum Stadion
Edion Stadium
Hiroshima - Japan
Kapazität: 36.894
Sanfrecce Hiroshima plant auf die Saison 2024 den Umzug in einen neues Stadion in der Innenstadt, welches 30'000 Zuschauer fassen soll.
zum Stadion
Hiroshima - Japan

Kapazität: 36.894
Sanfrecce Hiroshima plant auf die Saison 2024 den Umzug in einen neues Stadion in der Innenstadt, welches 30'000 Zuschauer fassen soll.
zum Stadion
DHL Newlands Stadium
Cape Town, WC - Südafrika
Kapazität: 51.489
Das Newlands Stadium sollte 2021 abgerissen werden, um Platz für Wohnhäuser und Geschäfte zu machen. Bisher ist dies aber noch nicht geschehen.
zum Stadion
Cape Town, WC - Südafrika

Kapazität: 51.489
Das Newlands Stadium sollte 2021 abgerissen werden, um Platz für Wohnhäuser und Geschäfte zu machen. Bisher ist dies aber noch nicht geschehen.
zum Stadion