Bilder-Updates
Aktuelle Spielpläne
Umkreissuche
Umzüge / Abrisse / Umbauten
News-Archiv
DFB-Pokal - Alle Spielorte
Neu
Schweizer Cup - Alle Spielorte
Neu
Europlan-App
Groundliste
To-Do-Liste
Bilder einreichen / Ground hinzufügen
Fehler melden
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login
Bilder-Updates
Aktuelle Spielpläne
Umkreissuche
Umzüge / Abrisse / Umbauten
News-Archiv
Ground hinzufügen
Fußball
Handball
Eishockey
»
Fußball
»
Deutschland
» Ehemalige Stadien Deutschland Ost
Ehemalige Stadien Deutschland Ost
JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser. To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.
Verein
Stadion
Kapazität
ehemals VfB Leipzig 1893
Zentralstadion (1956)
Zentralstadion (1956)
100.000
N
Berlin
Stadion der Weltjugend
Stadion der Weltjugend
70.000
N
ehemals FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1919
Kampfbahn Glück-Auf
Kampfbahn Glück-Auf
30.000
N
ehemals 1. FC Magdeburg 1965
Ernst-Grube-Stadion
Ernst-Grube-Stadion
25.800
N
ehemals FC Hansa Rostock 1965
Ostseestadion (1954)
Ostseestadion (1954)
25.500
N
ehemals Hallescher FC 1966
Kurt-Wabbel-Stadion
Kurt-Wabbel-Stadion
23.860
N
ehemals FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1999
Inselstadion
Inselstadion
20.000
N
ehemals SG Dynamo Dresden 1953
Rudolf-Harbig-Stadion (1951)
Rudolf-Harbig-Stadion (1951)
20.000
N
ehemals 1. FC Union Berlin 1966
Stadion An der Alten Försterei (1920)
Stadion An der Alten Försterei (1920)
17.500
N
ehemals 1. FFC Turbine Potsdam 71
Ernst-Thälmann-Stadion
Ernst-Thälmann-Stadion
15.000
N
ehemals FC Erzgebirge Aue 1992
Erzgebirgsstadion (1950)
Erzgebirgsstadion (1950)
15.000
N
ehemals FC Neubrandenburg 1991
Günter-Harder-Stadion
Günter-Harder-Stadion
15.000
N
ehemals SG Einheit Halle 1948
Sportkomplex Robert-Koch-Straße
Sportkomplex Robert-Koch-Straße
15.000
N
ehemals Chemnitzer FC 1966
Stadion an der Gellertstraße (1934)
Stadion an der Gellertstraße (1934)
15.000
N
ehemals Spandauer SV 1894
Stadion Neuendorfer Straße (alt)
Stadion Neuendorfer Straße (alt)
13.000
N
ehemals 1. FC Zeitz 1994
Platz der Einheit
Platz der Einheit
12.000
N
ehemals Fortuna Senftenberg 88
Rudolf-Harbig-Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion
10.000
N
ehemals SG Dynamo Schwerin 2003
Sportplatz Paulshöhe
Sportplatz Paulshöhe
10.000
N
ehemals 1. Traber FC Mariendorf 1962
Trabrennbahn Mariendorf
Trabrennbahn Mariendorf
10.000
N
ehemals SG Oberspree 1913
Ernst-Thälmann-Stadion
Ernst-Thälmann-Stadion
8.000
N
Cottbus-Brunschwig
Stadion 8.Mai
Stadion 8.Mai
8.000
N
ehemals Hallescher FC 1966
Stadion Böllberger Weg
Stadion Böllberger Weg
8.000
N
Nordhausen
Ernst-Thälmann-Stadion
Ernst-Thälmann-Stadion
7.000
N
ehemals SV 09 Arnstadt
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn
7.000
N
ehemals BSG Chemie Bitterfeld 1948
Stadion der Chemiearbeiter
Stadion der Chemiearbeiter
7.000
N
Löbau
Stadion der Offiziershochschule Löbau
Stadion der Offiziershochschule Löbau
7.000
A
ehemals SV Sparta Lichtenberg 1911
Sportplatz Kynaststraße
Sportplatz Kynaststraße
6.500
N
ehemals SV Bau-Union Berlin 1951
Stadion 1. Mai
Stadion 1. Mai
6.000
N
ehemals SV Chemie Böhlen 1990
Stadion an der Waldstraße
Stadion an der Waldstraße
6.000
N
ehemals Berliner SC Marzahn 1985
Ernst-Grube-Stadion
Ernst-Grube-Stadion
5.000
N
ehemals Niederschlesischer SV Krauschwitz 1995
Helmut-Just-Stadion
Helmut-Just-Stadion
5.000
N
ehemals BSG Kabelwerk Oberspree 1949
KWO-Sportanlage An der Wuhlheide
KWO-Sportanlage An der Wuhlheide
5.000
N
Wandlitz-Lanke
Sportanlage der FDJ-Jugendhochschule Bogensee
Sportanlage der FDJ-Jugendhochschule Bogensee
5.000
N
ehemals SK Bar Kochba Leipzig 1920
Sportpark Bar Kochba
Sportpark Bar Kochba
5.000
N
ehemals SV Blau-Weiß 89 Neubrandenburg
Sportplatz Oststadt
Sportplatz Oststadt
5.000
A
ehemals SV 1885 Teutschenthal
Sportplatz Teutschenthal
Sportplatz Teutschenthal
5.000
N
ehemals SSV 80 Gardelegen
Stadion Buchhorstweg
Stadion Buchhorstweg
5.000
N
ehemals FV Wannsee 1971
Stadion Wannsee (alt)
Stadion Wannsee (alt)
5.000
N
ehemals VfB IMO Merseburg 1997
Stadion am Ottoweg
Stadion am Ottoweg
5.000
N
Zossen-Wünsdorf
Waldstadion
Waldstadion
5.000
N
ehemals VfB Auerbach 1906
Wismut-Stadion am Hofaupark
Wismut-Stadion am Hofaupark
5.000
N
ehemals FC Grimma 1919
Stadion der Freundschaft
Stadion der Freundschaft
4.999
N
ehemals VfL Eintracht Bitterfeld 1992
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
4.000
N
ehemals Oelsnitzer FC 1920
Glück-Auf-Stadion
Glück-Auf-Stadion
4.000
N
ehemals FSV Union 19 Fürstenwalde
Karl-Friedrich-Friesen-Stadion (alt)
Karl-Friedrich-Friesen-Stadion (alt)
4.000
N
ehemals SV Großpostwitz-Kirschau 2003
Sportforum Kirschau (alt)
Sportforum Kirschau (alt)
4.000
N
ehemals FC Union Erfurt 1979
Sportplatz Karl Specht
Sportplatz Karl Specht
4.000
N
ehemals BSG ScanHaus Marlow 1991
Sportplatz Otto-Grotewohl-Straße (alt)
Sportplatz Otto-Grotewohl-Straße (alt)
4.000
N
ehemals SG Dynamo Schwerin 2003
Sportplatz Paulshöhe 2
Sportplatz Paulshöhe 2
4.000
N
ehemals FC Anker Wismar 1997
Sportplatz Wendorfer Weg
Sportplatz Wendorfer Weg
4.000
A
ehemals VfL Meiningen 04
Sportplatz der Eisenbahner
Sportplatz der Eisenbahner
4.000
N
ehemals Hoyerswerdaer SV 1919
Stadion Am Adler
Stadion Am Adler
4.000
N
ehemals Hirschfelder SV
Stadion Am Bahnhof
Stadion Am Bahnhof
4.000
N
SV Kali Wolmirstedt 1990
Stadion des Friedens
Stadion des Friedens
4.000
N
ehemals SV Blau-Weiß Neschwitz 1907
Sportanlage am Rittergut
Sportanlage am Rittergut
3.500
N
ehemals FC Energie Cottbus 1966
Tiefenbaustadion
Tiefenbaustadion
3.500
N
ehemals FC Grimma 1919
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
3.080
K
Neubrandenburg
BAZ-Sportplatz
BAZ-Sportplatz
3.000
A
ehemals SV Berliner Verkehsbetriebe 49
BVB-Stadion (1922)
BVB-Stadion (1922)
3.000
N
ehemals SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02
Max-Planck-Stadion
Max-Planck-Stadion
3.000
N
ehemals FC Strausberg 1995
Mühlenbergstadion
Mühlenbergstadion
3.000
N
ehemals TSV Graupa 1908
Sportanlage Badstraße
Sportanlage Badstraße
3.000
A
ehemals FSV Budissa Bautzen 1904
Sportplatz Am Humboldthain (alt)
Sportplatz Am Humboldthain (alt)
3.000
N
ehemals TSG Zingst 1972
Sportplatz Hanshäger Straße
Sportplatz Hanshäger Straße
3.000
N
ehemals SSV 90 Hohen Wangelin
Sportplatz Hohen Wangelin
Sportplatz Hohen Wangelin
3.000
N
Hörsel-Hörselgau
Sportplatz Lauchaer Höhe
Sportplatz Lauchaer Höhe
3.000
N
ehemals VfL Gehrden 1951
Sportplatz Lübs (alt)
Sportplatz Lübs (alt)
3.000
N
ehemals Burgsee Verein Schwerin 1993
Sportplatz am Burgsee
Sportplatz am Burgsee
3.000
A
Salzatal-Zappendorf
Sportplatz an der Schachtanlage
Sportplatz an der Schachtanlage
3.000
N
ehemals Kraftsport- und Fitnessverein Ichtershausen 1990
Stadion am Betonwerk
Stadion am Betonwerk
3.000
N
ehemals SV Rotation Aschersleben 1950
Städtische Sportanlage Magdeburger Chaussee
Städtische Sportanlage Magdeburger Chaussee
3.000
N
ehemals SV Blau-Gelb 1899 Hosena
Turnplatz Hosena
Turnplatz Hosena
3.000
N
ehemals FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1919
Elsterkampfbahn Nebenplatz 2
Elsterkampfbahn Nebenplatz 2
2.500
A
ehemals AC Löwen Zwickau 1995
Ernst-Grube-Sportanlage Platz 2
Ernst-Grube-Sportanlage Platz 2
2.500
A
ehemals FC Energie Cottbus 1966 II
Fichtesportplatz
Fichtesportplatz
2.500
N
ehemals HSG Warnemünde 1971
HSG-Platz
HSG-Platz
2.500
N
ehemals 1. FC Neubrandenburg 04
Jahn-Sportpark Platz 4
Jahn-Sportpark Platz 4
2.500
A
ehemals 1. FC Magdeburg 1965
Leichtathletikplatz an der Arena
Leichtathletikplatz an der Arena
2.500
N
ehemals SV Roland 1920 Buch
Rolandsportplatz
Rolandsportplatz
2.500
N
ehemals FSV 1950 Gotha
Seebergsportplatz
Seebergsportplatz
2.500
N
ehemals Boocker SV 62
Sportanlage Boock Platz 2
Sportanlage Boock Platz 2
2.500
N
ehemals Berliner TSC 1963
Sportanlage Paul-Heyse-Straße
Sportanlage Paul-Heyse-Straße
2.500
N
ehemals TV Friesen 1888 Naumburg
Sportplatz Am Kalten Hügel
Sportplatz Am Kalten Hügel
2.500
N
ehemals SV Chemie Adlershof 1951
Sportplatz Birkenwäldchen
Sportplatz Birkenwäldchen
2.500
N
ehemals SV 1924 SG Eintracht Peitz
Sportplatz Dammzollstraße
Sportplatz Dammzollstraße
2.500
N
ehemals FSV Karlshagen 1994
Sportplatz Ostseestraße
Sportplatz Ostseestraße
2.500
N
ehemals SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1951
Sportplatz Ringstraße
Sportplatz Ringstraße
2.500
N
Königs Wusterhausen
Sportplatz Schulstraße
Sportplatz Schulstraße
2.500
N
ehemals SV Spechtberg 90
Sportplatz Spechtberg
Sportplatz Spechtberg
2.500
N
ehemals FSV Ronneburg 1995
Sportplatz Zellenbach
Sportplatz Zellenbach
2.500
N
ehemals SV Germania Ilmenau 1990
Sportplatz des Friedens
Sportplatz des Friedens
2.500
N
ehemals TSV Blau-Weiß Naundorf 1992
Sportstätte Grillenburger Straße
Sportstätte Grillenburger Straße
2.500
N
ehemals Dömitzer SV 06
Sportzentrum Elbeweg (alt)
Sportzentrum Elbeweg (alt)
2.500
N
ehemals ZSG Grün-Weiß Waltershausen 1989
Sportzentrum Waltershausen (alt)
Sportzentrum Waltershausen (alt)
2.500
N
ehemals SG Fiko Rostock 1951
Stadion Jägerbäk
Stadion Jägerbäk
2.500
A
Zossen-Wünsdorf
Stadion vorm Haus der Offiziere / Heeressportschule
Stadion vorm Haus der Offiziere / Heeressportschule
2.500
N
Neupetershain-Nord
Waldsportplatz
Waldsportplatz
2.500
N
ehemals SG Eintracht Großjena 1990
Eintracht-Sportplatz
Eintracht-Sportplatz
2.000
N
ehemals Oranienburger FC Eintracht 1901
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz (alt)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz (alt)
2.000
N
ehemals SG Dynamo Dresden 1953
Rudolf Harbig Stadion Nebenplatz 3
Rudolf Harbig Stadion Nebenplatz 3
2.000
A
ehemals SV Blau-Weiß Greußen 1990
Schulsportplatz
Schulsportplatz
2.000
N
ehemals SV Lokomotive Schleife 1951
Sportanlage Deutsch-Sorbischer Schulkomplex (alt)
Sportanlage Deutsch-Sorbischer Schulkomplex (alt)
2.000
N
Magdeburg-Reform
Sportanlage Hermann-Hesse-Straße
Sportanlage Hermann-Hesse-Straße
2.000
A
ehemals FV Wolkenburg 1922
Sportanlage Mühlhweg
Sportanlage Mühlhweg
2.000
N
ehemals SV Kirch Jesar 99
Sportanlage Schwarzer Weg
Sportanlage Schwarzer Weg
2.000
N
ehemals SV Thurland 08
Sportpark Nord
Sportpark Nord
2.000
N
ehemals SV Hafen Rostock 1961
Sportplatz Am Richtfunkturm
Sportplatz Am Richtfunkturm
2.000
N
Chemnitz-Morgenleite
Sportplatz BIP Kreativitätsgrundschule
Sportplatz BIP Kreativitätsgrundschule
2.000
N
Schwerin-Stern Buchholz
Sportplatz Blücher-Kaserne
Sportplatz Blücher-Kaserne
2.000
N
Chemnitz-Gablenz
Sportplatz Carl-von-Ossietzky-Straße
Sportplatz Carl-von-Ossietzky-Straße
2.000
N
ehemals HSG Uni Greifswald 1949
Sportplatz Elisenhain
Sportplatz Elisenhain
2.000
N
ehemals SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau
Sportplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
Sportplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
2.000
N
ehemals SV Einheit Radeberg 1957
Sportplatz Heidestraße
Sportplatz Heidestraße
2.000
A
Lutherstadt Wittenberg-Kleinwittenberg
Sportplatz Karl-Marx-Schule
Sportplatz Karl-Marx-Schule
2.000
N
ehemals Kickers Jürgenstorf und Stavenhagen 03
Sportplatz Kaserne Basepohl
Sportplatz Kaserne Basepohl
2.000
N
ehemals SC Ostseebad Boltenhagen 1990
Sportplatz Ostseeallee
Sportplatz Ostseeallee
2.000
N
ehemals TSV Einheit Tessin 1863
Sportplatz Reddershof
Sportplatz Reddershof
2.000
N
ehemals SV 1888 Görmar
Sportplatz Rieseninger Berg
Sportplatz Rieseninger Berg
2.000
N
SV Aufbau Altenburg 1951
Sportplatz Zetzscha
Sportplatz Zetzscha
2.000
N
ehemals SV 94 Stempeda
Sportplatz am Krebsbach
Sportplatz am Krebsbach
2.000
N
ehemals FC Sehmatal 2002
Sportplatz am Turnerheim
Sportplatz am Turnerheim
2.000
N
ehemals Dömitzer SV 06
Sportplatz an der Elbbrücke
Sportplatz an der Elbbrücke
2.000
N
ehemals TSV Zella-Mehlis 1862
Sportplatz an der Ringerhalle
Sportplatz an der Ringerhalle
2.000
N
ehemals VfB Weißwasser 1909
Sportstätte Glück Auf
Sportstätte Glück Auf
2.000
N
ehemals SV Großpostwitz-Kirschau 2003
Spreetalstadion (alt)
Spreetalstadion (alt)
2.000
N
ehemals FSV Empor Löbau 1993
Stadion der Jugend Nebenplatz
Stadion der Jugend Nebenplatz
2.000
A
ehemals Eisenbahner SV Lokomotive Hoyerswerda 1949
Alfred-Scholz-Platz 2
Alfred-Scholz-Platz 2
1.500
A
ehemals SG Grün-Weiß Berbersdorf 1989
Alter Sportplatz Berbersdorf
Alter Sportplatz Berbersdorf
1.500
N
ehemals FSV Union 19 Fürstenwalde
Karl-Friedrich-Friesen-Stadion Nebenplatz 1 (alt)
Karl-Friedrich-Friesen-Stadion Nebenplatz 1 (alt)
1.500
A
ehemals SpVgg. Schedewitz 98
Schulsportplatz
Schulsportplatz
1.500
A
ehemals SSV Spantekow 49
Sportanlage Denniner Straße Alter Sportplatz
Sportanlage Denniner Straße Alter Sportplatz
1.500
N
ehemals SV Deutsche Eiche 1915 Kraupa
Sportanlage Dreskaer Straße Platz 2
Sportanlage Dreskaer Straße Platz 2
1.500
N
ehemals SV Johannstadt 90
Sportanlage Käthe-Kollwitz-Ufer
Sportanlage Käthe-Kollwitz-Ufer
1.500
N
ehemals Potsdamer SU 04
Sportanlage Templiner Straße Platz 2
Sportanlage Templiner Straße Platz 2
1.500
K
ehemals VfB 09 Pößneck
Sportpark An der Warthe Platz 2
Sportpark An der Warthe Platz 2
1.500
N
ehemals Alberstedter SV 1920
Sportplatz Alberstedt
Sportplatz Alberstedt
1.500
N
ehemals Prignitzer Kuckuck Kickers 2000
Sportplatz Auf Kuckuck
Sportplatz Auf Kuckuck
1.500
N
Berlin-Wannsee
Sportplatz Beelitzhof
Sportplatz Beelitzhof
1.500
N
ehemals TSV Großbodungen 1990
Sportplatz Großbodungen
Sportplatz Großbodungen
1.500
N
ehemals SG Nessetal Wenigenlupnitz 1922
Sportplatz Großenlupnitz
Sportplatz Großenlupnitz
1.500
N
ehemals Mallentiner SV 64
Sportplatz Kirch-Mummendorf 2
Sportplatz Kirch-Mummendorf 2
1.500
N
ehemals Eisenbahner SV Frankfurt 1948
Sportplatz Lichtenberger Straße
Sportplatz Lichtenberger Straße
1.500
A
Mistorf
Sportplatz Mistorf
Sportplatz Mistorf
1.500
N
ehemals SV Nenkersdorf 90
Sportplatz Nenkersdorf
Sportplatz Nenkersdorf
1.500
N
ehemals SV Rehagen/Klausdorf 1997
Sportplatz Rehagen
Sportplatz Rehagen
1.500
N
ehemals FSV Kühnhausen 1925
Sportplatz Riedfeld
Sportplatz Riedfeld
1.500
N
ehemals SV Eintracht Wölfershausen 1971
Sportplatz Wölfershausen
Sportplatz Wölfershausen
1.500
N
ehemals SV 1990 Wüllersleben
Sportplatz Wüllersleben
Sportplatz Wüllersleben
1.500
N
ehemals Güstrower SC 09
Sportplatz am Fischerweg
Sportplatz am Fischerweg
1.500
N
ehemals SSV Jabel 91
Sportplatz am See
Sportplatz am See
1.500
N
ehemals SV Grünberg 1907
Sportplatz an der Morgensonne
Sportplatz an der Morgensonne
1.500
A
ehemals FSV Zschopau/Krumhermersdorf 1921
Sportplatz an der Schule
Sportplatz an der Schule
1.500
A
ehemals Hoyerswerdaer SV 1919
Stadion Am Adler Nebenplatz
Stadion Am Adler Nebenplatz
1.500
A
ehemals SG 1990 Wählitz
Stadion Am Werk
Stadion Am Werk
1.500
N
ehemals SSV 80 Gardelegen
Stadion Buchhorstweg Nebenplatz
Stadion Buchhorstweg Nebenplatz
1.500
N
ehemals WSV 07 Kleinschmalkalden
Stadion am Schneidmühlengrund
Stadion am Schneidmühlengrund
1.500
A
ehemals SV Askania Schipkau 1911
Stadion der Bergarbeiter Nebenplatz (alt)
Stadion der Bergarbeiter Nebenplatz (alt)
1.500
A
SVB 01 Schmachtenhagen
Waldsportplatz
Waldsportplatz
1.500
N
ehemals SV 1960 Alberoda
Sportplatz Alberoda
Sportplatz Alberoda
1.250
A
ehemals SG Almricher Kickers 1992
Almricher Sportplatz
Almricher Sportplatz
1.000
N
ehemals SV Blau-Weiß Empor Wanzleben 1991
Bördestadion Nebenplatz
Bördestadion Nebenplatz
1.000
N
ehemals SV Kloster Neuendorf 1955
Dorfstadion der Freundschaft Nebenplatz
Dorfstadion der Freundschaft Nebenplatz
1.000
N
ehemals FC Einheit Strasburg 2004
EOS-Platz
EOS-Platz
1.000
N
ehemals Reckenziner SV 1905 II
Flachsbergstadion Nebenplatz
Flachsbergstadion Nebenplatz
1.000
N
ehemals SV Warnemünde Fußball 99
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Platz 2
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Platz 2
1.000
N
ehemals Krumpaer SV Lützkendorf 1948
Gemeindesportplatz 2
Gemeindesportplatz 2
1.000
N
ehemals BSC Motor Rochlitz 1948
Inselsportplatz
Inselsportplatz
1.000
N
ehemals FC Steinbach-Hallenberg 2015
Kampfbahn an der Spielwiese
Kampfbahn an der Spielwiese
1.000
A
ehemals FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf
Ludwig-Jahn-Sportplatz 2
Ludwig-Jahn-Sportplatz 2
1.000
A
ehemals SV 09 Arnstadt
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn Nebenplatz 1
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn Nebenplatz 1
1.000
N
ehemals SV 09 Arnstadt
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn Nebenplatz 2
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn Nebenplatz 2
1.000
N
ehemals SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02
Max-Planck-Stadion Nebenplatz
Max-Planck-Stadion Nebenplatz
1.000
A
ehemals LSV Jatzke 1948
Pappelarena
Pappelarena
1.000
N
ehemals Klein Lukower SV 1958
Parkstadion Nebenplatz
Parkstadion Nebenplatz
1.000
N
ehemals Klädener SV 1926 diverse
Parkstadion Nebenplatz
Parkstadion Nebenplatz
1.000
N
ehemals Greifswalder FC 2004
Philipp-Müller-Stadion Nebenplatz
Philipp-Müller-Stadion Nebenplatz
1.000
N
Zwickau
Postsportplatz
Postsportplatz
1.000
N
ehemals TSG Neustrelitz 1990
Rudolf-Harbig-Stadion Nebenplatz
Rudolf-Harbig-Stadion Nebenplatz
1.000
A
ehemals SG Wöpkendorf 1952
Schulsportplatz
Schulsportplatz
1.000
N
ehemals Eisenbahner SV Lokomotive Zwickau 1928
Schwanenschloß-Sportplatz
Schwanenschloß-Sportplatz
1.000
N
ehemals FSV Veritas Wittenberge/Breese 1948
Sport- und Freizeitpark Breese Platz 3
Sport- und Freizeitpark Breese Platz 3
1.000
N
ehemals SG Gräfenhain 1983
Sport- und Freizeitzentrum Gräfenhain
Sport- und Freizeitzentrum Gräfenhain
1.000
N
ehemals SHV-Großwirschleben 2008
Sport- und Kulturstätte
Sport- und Kulturstätte
1.000
N
ehemals SV Einigkeit Würchwitz 1996
Sport- und Reitplatz Schenkenberg
Sport- und Reitplatz Schenkenberg
1.000
N
ehemals FSV Kursdorf 58
Sportanlage Am Angerteich
Sportanlage Am Angerteich
1.000
N
ehemals SG Eintracht Nordgermersleben 1919
Sportanlage Am Thie Platz 2
Sportanlage Am Thie Platz 2
1.000
N
ehemals Zörbiger FC 1907
Sportanlage Birkenallee Platz 3
Sportanlage Birkenallee Platz 3
1.000
A
ehemals FC Spandau 06
Sportanlage Freiheitswiesen
Sportanlage Freiheitswiesen
1.000
N
ehemals VfB 1972 Steinhöfel
Sportanlage Heuweg Platz 2
Sportanlage Heuweg Platz 2
1.000
N
ehemals ZSG Kickers Seehausen 1965
Sportanlage Lindenstraße Platz 2 (alt))
Sportanlage Lindenstraße Platz 2 (alt))
1.000
N
ehemals FV Wolkenburg 1922
Sportanlage Mühlhweg Platz 2
Sportanlage Mühlhweg Platz 2
1.000
N
ehemals FSV NordOst Rostock 2008
Sportanlage NordOst
Sportanlage NordOst
1.000
N
ehemals TSV 1893 Langeln
Sportanlage Traktor Platz 2
Sportanlage Traktor Platz 2
1.000
N
ehemals SG Concordia Gräfenhain 2013
Sportanlage Wiesenstraße Platz 2
Sportanlage Wiesenstraße Platz 2
1.000
A
ehemals TuS 1860 Magdeburg-Neustadt
Sportanlage Zielitzer Straße Platz 2 (alt)
Sportanlage Zielitzer Straße Platz 2 (alt)
1.000
A
ehemals SV Wacker Memleben 31
Sportanlage an der Freiheit Platz 2
Sportanlage an der Freiheit Platz 2
1.000
N
ehemals Hoyerswerdaer SV 1919
Sportforum Freizeit-Komplex-Ost Platz 2
Sportforum Freizeit-Komplex-Ost Platz 2
1.000
K
ehemals SV Röderau-Bobersen 1900
Sportkomplex Röderau Platz 2
Sportkomplex Röderau Platz 2
1.000
A
ehemals FC Schwedt 02
Sportkomplex am Park Heinrichslust Platz 2 (alt)
Sportkomplex am Park Heinrichslust Platz 2 (alt)
1.000
A
ehemals SG Rot-Weiß Elsdorf 1987
Sportpark Elsdorf Platz 2
Sportpark Elsdorf Platz 2
1.000
N
ehemals SG Handwerk Rabenstein 1862
Sportpark Rabenstein Platz 2 (alt)
Sportpark Rabenstein Platz 2 (alt)
1.000
A
ehemals Sievershäger SV 1950
Sportplatz Alt Sievershagen
Sportplatz Alt Sievershagen
1.000
N
ehemals SV Viktoria Salow 1932
Sportplatz Am Bahnhof
Sportplatz Am Bahnhof
1.000
N
ehemals SV Concordia 08 Harzgerode
Sportplatz Am Grubig
Sportplatz Am Grubig
1.000
N
ehemals BSC Blankenheim 1920
Sportplatz Am Kreuzstein 2
Sportplatz Am Kreuzstein 2
1.000
N
ehemals WSV 07 Neuhaus
Sportplatz Am Rennweg
Sportplatz Am Rennweg
1.000
N
Sydower Fließ-Tempelfelde
Sportplatz Am Sägewerk
Sportplatz Am Sägewerk
1.000
N
ehemals BSV Eintracht Zschopautal 2001
Sportplatz Am Weberteich
Sportplatz Am Weberteich
1.000
N
ehemals KSV Farsleben 1992
Sportplatz Am Weinberg
Sportplatz Am Weinberg
1.000
N
ehemals SV 1895 Sadenbeck
Sportplatz Auf Kuckuck 2
Sportplatz Auf Kuckuck 2
1.000
N
ehemals SV Glasin 06
Sportplatz Babst
Sportplatz Babst
1.000
N
TSV 1900 Beinerstadt
Sportplatz Beinerstadt
Sportplatz Beinerstadt
1.000
N
Frohburg-Benndorf
Sportplatz Benndorf
Sportplatz Benndorf
1.000
N
ehemals KSG Berkau 1947
Sportplatz Berkau
Sportplatz Berkau
1.000
N
ehemals Polizei SV Ribnitz-Damgarten 1990
Sportplatz Berliner Straße
Sportplatz Berliner Straße
1.000
N
ehemals SV Chemie Adlershof 1951
Sportplatz Birkenwäldchen 2
Sportplatz Birkenwäldchen 2
1.000
A
Felixsee-Bohsdorf
Sportplatz Bohsdorf
Sportplatz Bohsdorf
1.000
N
ehemals SV Fortuna Groß Börnecke 1992
Sportplatz Bruchtor
Sportplatz Bruchtor
1.000
N
ehemals SG Traktor Brumby 90
Sportplatz Brumby
Sportplatz Brumby
1.000
N
ehemals SG Traktor Burkhardswalde 1991
Sportplatz Burkhardswalde
Sportplatz Burkhardswalde
1.000
N
ehemals SV Concordia Erfurt 1951
Sportplatz Dortmunder Straße
Sportplatz Dortmunder Straße
1.000
A
ehemals SG Blau-Weiß Parum-Dümmer 1970
Sportplatz Dümmer
Sportplatz Dümmer
1.000
N
ehemals PSV Delitzsch
Sportplatz Elberitzmühle
Sportplatz Elberitzmühle
1.000
N
ehemals SG Gebergrund Goppeln 1972
Sportplatz Friebelstraße
Sportplatz Friebelstraße
1.000
N
ehemals LSV Rot-Weiss Reichardtswerben 1961
Sportplatz Friedhofsweg
Sportplatz Friedhofsweg
1.000
N
BSV Grebbin 2002
Sportplatz Grebbin
Sportplatz Grebbin
1.000
N
ehemals SG Rot-Weiß Brandenburg 51
Sportplatz Grillendamm
Sportplatz Grillendamm
1.000
N
ehemals SpVg. Groß Walmstorf/Gramkow 1971
Sportplatz Groß Walmstorf
Sportplatz Groß Walmstorf
1.000
N
ehemals TSV Blau-Gelb Weißenberg/Gröditz 1895
Sportplatz Gröditz
Sportplatz Gröditz
1.000
N
ehemals Hedersleber SV 1994
Sportplatz Hedersleben
Sportplatz Hedersleben
1.000
N
ehemals SV Höhnstedt 1990
Sportplatz Höhnstedt 2
Sportplatz Höhnstedt 2
1.000
N
Staßfurt
Sportplatz Industriestraße
Sportplatz Industriestraße
1.000
N
ehemals SV Schiffahrt und Hafen WIsmar 1961
Sportplatz Kagenmarkt
Sportplatz Kagenmarkt
1.000
A
SV Fortuna Kayna 1947
Sportplatz Kieferngraben
Sportplatz Kieferngraben
1.000
N
ehemals SV Ostrau 1990
Sportplatz Kirchstraße 2
Sportplatz Kirchstraße 2
1.000
A
ehemals TSV Eintracht 1919 Lützen
Sportplatz Korbethaer Straße
Sportplatz Korbethaer Straße
1.000
N
ehemals FC Rot-Weiß Nennhausen 1990
Sportplatz Kotzen
Sportplatz Kotzen
1.000
N
Schwerin
Sportplatz Krösnitz
Sportplatz Krösnitz
1.000
N
ehemals TuS Bebitz 1927
Sportplatz Leopold
Sportplatz Leopold
1.000
N
ehemals TSV 1886 Lichtenberg
Sportplatz Lichtenberg
Sportplatz Lichtenberg
1.000
A
ehemals SV Helios 24 Dresden
Sportplatz Liebstädter Straße
Sportplatz Liebstädter Straße
1.000
N
ehemals SV Grün-Weiß Linda 1990
Sportplatz Linda 2
Sportplatz Linda 2
1.000
N
ehemals SV Grün-Weiß Giersleben 1908
Sportplatz Lindenallee
Sportplatz Lindenallee
1.000
N
ehemals VSG Helmsdorf-Gerbstedt 1927
Sportplatz Lochwitzer Weg
Sportplatz Lochwitzer Weg
1.000
N
ehemals SG Rot-Weiß Mittenwalde 90
Sportplatz Mittenwalde
Sportplatz Mittenwalde
1.000
N
ehemals SV Molau 90
Sportplatz Molau
Sportplatz Molau
1.000
N
ehemals SG Mühlenwind Woldegk 1948
Sportplatz Mühlenberg
Sportplatz Mühlenberg
1.000
N
ehemals Müsselmower SV 1994
Sportplatz Müsselmow
Sportplatz Müsselmow
1.000
N
ehemals FSV Nauendorf 1896
Sportplatz Nauendorf 2
Sportplatz Nauendorf 2
1.000
N
ehemals TuS Coswig 1920
Sportplatz Neucoswiger Straße
Sportplatz Neucoswiger Straße
1.000
N
ehemals Neuburger SV 1990
Sportplatz Neuendorfer Weg
Sportplatz Neuendorfer Weg
1.000
N
ehemals Universitäts SV Technische Universität Dresden 1949
Sportplatz Nöthnitzer Straße
Sportplatz Nöthnitzer Straße
1.000
N
ehemals SV Eintracht Seebad Ahlbeck 48
Sportplatz Ostend
Sportplatz Ostend
1.000
A
ehemals SV 90 Güldendorf
Sportplatz Pferdegasse
Sportplatz Pferdegasse
1.000
N
ehemals SV 93 Putzkau
Sportplatz Putzkau
Sportplatz Putzkau
1.000
N
ehemals SSV Pömmelte 1999
Sportplatz Pömmelte
Sportplatz Pömmelte
1.000
N
ehemals SV 1881 Reetz
Sportplatz Reetz
Sportplatz Reetz
1.000
N
ehemals SV Rot-Weiß Reitwein 1964
Sportplatz Reitwein 2
Sportplatz Reitwein 2
1.000
N
Neu-Seeland-Ressen
Sportplatz Ressen
Sportplatz Ressen
1.000
N
ehemals SV Ringenhain 1992
Sportplatz Ringenhain
Sportplatz Ringenhain
1.000
A
ehemals SV Rochsburg 03
Sportplatz Rochsburg
Sportplatz Rochsburg
1.000
N
ehemals SV Eintracht Rockstedt 06
Sportplatz Rockstedt
Sportplatz Rockstedt
1.000
N
ehemals SV 1922 Pouch-Rösa
Sportplatz Rösa
Sportplatz Rösa
1.000
N
ehemals VfB Fortuna Chemnitz 1990
Sportplatz Schulberg
Sportplatz Schulberg
1.000
N
ehemals 1. SV Oberkrämer 11
Sportplatz Schwante
Sportplatz Schwante
1.000
N
ehemals SV 94 Geringswalde/Schweikershain
Sportplatz Schweikershain
Sportplatz Schweikershain
1.000
N
ehemals FSV Stecklenberg 05
Sportplatz Stecklenberg
Sportplatz Stecklenberg
1.000
N
ehemals SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau
Sportplatz Stradower Weg 3
Sportplatz Stradower Weg 3
1.000
N
ehemals SV St. Barbara Straßberg 1990
Sportplatz Straßberg
Sportplatz Straßberg
1.000
N
ehemals SV Blau-Weiß 48 Basedow
Sportplatz Stöckersoll
Sportplatz Stöckersoll
1.000
N
ehemals SV Germania Borne 90
Sportplatz Unseburger Straße
Sportplatz Unseburger Straße
1.000
N
ehemals SV Langenstein 1932
Sportplatz Unter den Weiden
Sportplatz Unter den Weiden
1.000
N
ehemals SG Traktor Vahldorf 1968
Sportplatz Vahldorf
Sportplatz Vahldorf
1.000
N
ehemals SG Wallstawe 1997
Sportplatz Wallstawe
Sportplatz Wallstawe
1.000
N
ehemals SV Siedenbollentin 2000
Sportplatz Werder
Sportplatz Werder
1.000
N
ehemals TuS Ziegelroda 1968
Sportplatz Ziegelroda 2
Sportplatz Ziegelroda 2
1.000
N
ehemals BSG Traktor Kleineichstädt 1958
Sportplatz Ziegelrodaer Straße
Sportplatz Ziegelrodaer Straße
1.000
N
ehemals FC 08 Dorfstadt
Sportplatz Ziegengasse
Sportplatz Ziegengasse
1.000
K
ehemals SG Beton Nord Milmersdorf 1951
Sportplatz am Bahnhof
Sportplatz am Bahnhof
1.000
N
ehemals SG Reinkenhagen 1956
Sportplatz am Bahnhof 2
Sportplatz am Bahnhof 2
1.000
N
Elsteraue-Prehlitz-Penkwitz
Sportplatz am Graben
Sportplatz am Graben
1.000
N
ehemals SV Jagow 2001
Sportplatz am Gutshof
Sportplatz am Gutshof
1.000
N
ehemals SV Wacker 04 Bad Salzungen
Sportplatz am Haad
Sportplatz am Haad
1.000
N
ehemals FSV Großbreitenbach/Altenfeld 1990
Sportplatz am Heubachsberg
Sportplatz am Heubachsberg
1.000
N
ehemals Moritzburger SV 1990
Sportplatz am Knabenberg
Sportplatz am Knabenberg
1.000
N
ehemals SV Wacker Reichenhain 1919
Sportplatz am Koppelgraben 2
Sportplatz am Koppelgraben 2
1.000
N
ehemals SG Goldewin 1990
Sportplatz am Kulturhaus
Sportplatz am Kulturhaus
1.000
N
ehemals SV Eintracht Profen 1890
Sportplatz am Mühlende
Sportplatz am Mühlende
1.000
N
ehemals FSG 99 Salza
Sportplatz am Schurzfell
Sportplatz am Schurzfell
1.000
N
ehemals SV Rot-Weiß Muldenstein 1990
Sportplatz am Steinberg
Sportplatz am Steinberg
1.000
N
ehemals SV 1919 Grimma
Sportplatz am Waltherturm
Sportplatz am Waltherturm
1.000
N
SG Rotation Tannroda 1990
Sportplatz an der Burg
Sportplatz an der Burg
1.000
N
Kemberg-Rotta
Sportplatz an der Feuerwehr
Sportplatz an der Feuerwehr
1.000
N
ehemals TSV Bärenstein 1872
Sportplatz an der Müglitztalstraße 2
Sportplatz an der Müglitztalstraße 2
1.000
N
Ehemals SV Rot-Weiss Gorsleben 2002
Sportplatz an der Mühle
Sportplatz an der Mühle
1.000
N
ehemals BSG Traktor Lodersleben 1969
Sportplatz an der Querne
Sportplatz an der Querne
1.000
N
ehemals SG Traktor Groß Kiesow 1960
Sportplatz an der Ringstraße 2
Sportplatz an der Ringstraße 2
1.000
N
ehemals SV Friesen 1894 Bottmersdorf
Sportplatz an der Sarre
Sportplatz an der Sarre
1.000
N
ehemals SV Schiffahrt und Hafen WIsmar 1961
Sportplatz an der Schwimmhalle
Sportplatz an der Schwimmhalle
1.000
N
ehemals FSV Dippoldiswalde 1910
Sportplatz an der Vorsperre
Sportplatz an der Vorsperre
1.000
N
ehemals SV Lokomotive Altenburg 1950
Sportplatz auf dem Plateau
Sportplatz auf dem Plateau
1.000
N
Merseburg/Saale
Sportplatz der Hochschule Merseburg
Sportplatz der Hochschule Merseburg
1.000
A
ehemals Eisenbahner SV Lokomotive Hoyerswerda 1950
Sportplatz der Reichsbahn
Sportplatz der Reichsbahn
1.000
N
ehemals FC Landhagen 2018
Sportplatz im Park
Sportplatz im Park
1.000
N
ehemals SV Grün-Weiß Annahütte 1924
Sportstätte Karl-Marx-Siedlung Platz 2
Sportstätte Karl-Marx-Siedlung Platz 2
1.000
A
ehemals Hirschfelder SV
Stadion Am Bahnhof Nebenplatz
Stadion Am Bahnhof Nebenplatz
1.000
A
ehemals 1. FC Union Berlin 1966 II
Stadion An der Alten Försterei Nebenplatz 1 (alt)
Stadion An der Alten Försterei Nebenplatz 1 (alt)
1.000
N
Ehemals SV Blau-Gelb Berlin 1951
Stadion Rennbahnstraße Nebenplatz 1
Stadion Rennbahnstraße Nebenplatz 1
1.000
N
ehemals SG Auerbach/Hormersdorf 2010
Stadion am Zechenweg Nebenplatz
Stadion am Zechenweg Nebenplatz
1.000
N
ehemals Eisenbahner SV Eintracht Thum-Herold 2014
Stadion an der Wiesenstraße Nebenplatz
Stadion an der Wiesenstraße Nebenplatz
1.000
A
ehemals Gnoiener SV 24
Stadion an der Windmühle Nebenplatz 3
Stadion an der Windmühle Nebenplatz 3
1.000
N
ehemals BSG Stahl Riesa 2003
Stadion der Stahlwerker 'Ernst Grube' Nebenplatz
Stadion der Stahlwerker 'Ernst Grube' Nebenplatz
1.000
A
ehemals Universitäts-SC Magdeburg 1953
Universitätssportplatz
Universitätssportplatz
1.000
A
ehemals FSV Oppach 1919
Volksbadstadion Nebenplatz
Volksbadstadion Nebenplatz
1.000
A
ehemals Märkischer SV 1919 Neuruppin
Volksparkstadion Nebenplatz 1 (alt)
Volksparkstadion Nebenplatz 1 (alt)
1.000
N
ehemals SV Möllenhagen/Bocksee 1998
Waldsportplatz
Waldsportplatz
1.000
N
ehemals Berger SV 1922
Waldsportplatz 2
Waldsportplatz 2
1.000
N
ehemals SG Grün-Weiß Catterfeld 1892
Waldsportplatz 2
Waldsportplatz 2
1.000
N
ehemals Erster SV Petersroda 1919
Waldstadion Nebenplatz
Waldstadion Nebenplatz
1.000
N
ehemals FSV Kali Werra Tiefenort 1913
Waldstadion im Kaffeetälchen Nebenplatz
Waldstadion im Kaffeetälchen Nebenplatz
1.000
A
ehemals FSV Wacker 90 Nordhausen
Albert-Kuntz-Sportpark Platz 2
Albert-Kuntz-Sportpark Platz 2
500
N
ehemals FSV Veritas Wittenberge/Breese 1948
Ernst-Thälmann-Stadion Nebenplatz 2
Ernst-Thälmann-Stadion Nebenplatz 2
500
N
ehemals TSV Friedland 1814
Hagedorn-Stadion Nebenplatz 2
Hagedorn-Stadion Nebenplatz 2
500
N
ehemals VfB Oberweimar 1908
Parksportplatz
Parksportplatz
500
N
ehemals Fortuna Senftenberg 88
Rudolf-Harbig-Stadion Nebenplatz
Rudolf-Harbig-Stadion Nebenplatz
500
A
ehemals LSV Blau-Weiß Görlsdorf 1984
Schulsportplatz
Schulsportplatz
500
N
Elsterwerda
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 2
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 2
500
N
Elsterwerda
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 3
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 3
500
N
Elsterwerda
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 4
Sport- und Freizeitzentrum Holzhof Platz 4
500
N
ehemals FSV Zwickau 1991
Sportanlage Am Biel Platz 2
Sportanlage Am Biel Platz 2
500
A
ehemals SV Lokomotive Schleife 1951
Sportanlage Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Platz 2 (alt)
Sportanlage Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Platz 2 (alt)
500
N
ehemals SV Brehmer Leipzig 1952
Sportanlage Holzhäuser Straße Platz 5
Sportanlage Holzhäuser Straße Platz 5
500
N
ehemals SV Eintracht Drehnow 1921 diverse
Sportanlage Nordweg Platz 2
Sportanlage Nordweg Platz 2
500
N
ehemals SV Kirch Jesar 99
Sportanlage Schwarzer Weg Platz 2
Sportanlage Schwarzer Weg Platz 2
500
N
ehemals SG Aufbau Boizenburg 1948
Sportarena am Fliesenwerk Nebenplatz 2
Sportarena am Fliesenwerk Nebenplatz 2
500
N
Rostock
Sportplatz Am Waldessaum der Universität 3
Sportplatz Am Waldessaum der Universität 3
500
A
ehemals SG Grün-Weiß Pribbenow 2001
Sportplatz Am Zwergenwald (alt)
Sportplatz Am Zwergenwald (alt)
500
N
Gutenborn-Bergisdorf
Sportplatz Bergisdorf
Sportplatz Bergisdorf
500
N
ehemals SC Alemannia 06 Haselhorst
Sportplatz Grützmacherweg
Sportplatz Grützmacherweg
500
K
Wanzleben-Börde-Klein Germersleben
Sportplatz Klein Germersleben
Sportplatz Klein Germersleben
500
N
ehemals SV Traktor Kletzin 1969
Sportplatz Kletzin
Sportplatz Kletzin
500
N
ehemals SV Krusenhagen 1991
Sportplatz Krusenhagen
Sportplatz Krusenhagen
500
N
ehemals VSV Lassan 1991
Sportplatz Lassan 2
Sportplatz Lassan 2
500
N
ehemals SV Teterow 90
Sportplatz Niendorf
Sportplatz Niendorf
500
N
ehemals SG Roggentin 1992
Sportplatz Qualzow
Sportplatz Qualzow
500
N
ehemals SV Heinrichsort/Rödlitz 1994
Sportplatz Rödlitz
Sportplatz Rödlitz
500
A
ehemals OTG 1902 Gera
Sportplatz Röpsen
Sportplatz Röpsen
500
N
ehemals SV Germania Sarnow 1928
Sportplatz Sarnow
Sportplatz Sarnow
500
N
ehemals SV Schleibnitz 90
Sportplatz Schleibnitz
Sportplatz Schleibnitz
500
N
ehemals FV Wokuhl 1968
Sportplatz Seeweg
Sportplatz Seeweg
500
N
ehemals Polar Pinguin Berlin 1990
Sportplatz Tempelhofer Weg
Sportplatz Tempelhofer Weg
500
K
ehemals SV Tessin/Zahrensdorf 1992
Sportplatz Tessin
Sportplatz Tessin
500
N
ehemals Waguner SV 91
Sportplatz Wagun
Sportplatz Wagun
500
N
ehemals Wolder FC 90
Sportplatz am Burgberg
Sportplatz am Burgberg
500
N
ehemals Güstrower SC 09
Sportplatz am Fischerweg 2
Sportplatz am Fischerweg 2
500
N
ehemals SV Rennsteig 1998
Sportstätte Rennsteig Platz 2
Sportstätte Rennsteig Platz 2
500
N
ehemals Kickers Jürgenstorf und Stavenhagen 03
Sportstätte der Begegnung
Sportstätte der Begegnung
500
N
ehemals FSV 95 Ketzin/Falkenrehde
Sportstätte der Jugend Platz 2
Sportstätte der Jugend Platz 2
500
N
ehemals BSG Wismut Gera 2007
Stadion Am Steg Nebenplatz 2
Stadion Am Steg Nebenplatz 2
500
N
Berlin-Wittenau
Terrain Avenue Charles de Gaulle
Terrain Avenue Charles de Gaulle
500
N
Halle/Saale
Universitätssportanlage Ziegelwiese Platz 3
Universitätssportanlage Ziegelwiese Platz 3
500
A
ehemals SV Wellmitz 1948
Waldsportplatz (alt)
Waldsportplatz (alt)
500
N
ehemals FC Treptow 1994
Willi-Sänger-Sportanlage Platz 3
Willi-Sänger-Sportanlage Platz 3
500
A
N
= Naturrasen
K
= Kunstrasen
A
= Asche
Europlan als Web-App installieren
DFB-POKAL
ALLE SPIELORTE
DER 1. RUNDE
SCHWEIZER CUP
ALLE SPIELORTE
DER 1. RUNDE
AKTUELLE SPIELPLÄNE
2022 / 2023
UMKREISSUCHE
SCHNELLSUCHE
Land wählen...
Albanien
Andorra
Armenien
Aserbaidschan
Belarus
Belgien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Deutschland
Dänemark
England
Estland
Finnland
Frankreich
Färöer
Georgien
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Guernsey
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jersey
Kasachstan
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Nordmazedonien
Montenegro
Niederlande
Nordirland
Nordzypern
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Republik Moldau
Rumänien
Russland
San Marino
Schottland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Wales
Zypern
Algerien
Ägypten
Algerien
Angola
Äquatorialguinea
Äthiopien
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Dem. Republik Kongo
Djibouti
Elfenbeinküste
Eritrea
Gabun
Gambia
Ghana
Guinea
Guinea-Bissau
Kamerun
Kapverden
Kenia
Komoren
Kongo
Lesotho
Liberia
Libyen
Madagaskar
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mosambik
Namibia
Niger
Nigeria
Réunion
Ruanda
Sambia
Sansibar
São Tomé and Príncipe
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Somalia
Sudan
Swasiland
Südafrika
Südsudan
Tansania
Togo
Tschad
Tunesien
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Afghanistan
Australien
Bahrain
Bangladesch
Bhutan
Brunei Darussalam
China
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Katar
Kirgisistan
Kuwait
Laos
Libanon
Macao
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Nordkorea
Nördliche Marianen
Oman
Pakistan
Palästina
Philippinen
Saudi-Arabien
Singapur
Sri Lanka
Südkorea
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Thailand
Timor-Leste
Turkmenistan
Usbekistan
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Amerikanische Jungferninseln
Anguilla
Antigua und Barbuda
Aruba
Bahamas
Barbados
Belize
Bermuda
Britische Jungferninseln
Costa Rica
Curaçao
Dominica
Dominikanische Republik
El Salvador
Französisch-Guayana
Grenada
Guadeloupe
Guatemala
Guyana
Haiti
Honduras
Jamaika
Kaimaninseln
Kanada
Kuba
Martinique
Mexiko
Montserrat
Nicaragua
Panama
Puerto Rico
Saint-Pierre und Miquelon
Saint-Barthélemy
Saint-Martin
Sint Maarten
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Trinidad und Tobago
Turks- und Caicosinseln
USA
Amerikanisch-Samoa
Cookinseln
Fidschi
Guam
Kiribati
Neukaledonien
Neuseeland
Niue
Papua-Neuguinea
Salomonen
Samoa
Tahiti
Tonga
Tuvalu
Vanuatu
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Chile
Ecuador
Falklandinseln
Kolumbien
Paraguay
Peru
Uruguay
Venezuela
Liga wählen...
Verein wählen...
FEHLENDE BILDER
» Übersicht Deutschland